Die Macht des Todes

Lesezeit: 1 Min.

Der Tod besitzt eine solche Macht, dass er jeden Menschen früher oder später in die Knie zwingt. So auch dieses Mädchen, das dem Tod nicht ausweichen konnte. Obwohl sie noch so jung war, musste sie sterben. Diesem Ziel geht jeder Mensch entgegen.

Denn der Tod ist zu jedem Menschen durchgedrungen (vgl. Röm 5,12) – das zeigt seine gewaltige Macht. Seit der Sünde Adams gibt es keinen einzigen Menschen, der diesem Tod nicht ausgeliefert worden wäre. Nur Henoch und Elia wurden durch ein Wunder Gottes lebend in das Paradies gebracht. Und der Herr Jesus, der als einziger Mensch das Recht hatte zu leben, weil Er keine Sünde getan hat, war freiwillig bereit, für Sünder zu sterben.

Wie gut, dass wir wissen dürfen: „Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise daran teilgenommen, damit er durch den Tod den zunichte machte, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel, und alle die befreite, die durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft unterworfen waren“ (Heb 2,14.15). Er hat die Macht Satans und die Macht des Todes gebrochen, indem Er diesen Tod für uns erlitten hat. Ihm sei ewig Dank dafür!
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
24 Jahre zu Unrecht der Vergewaltigung Beschuldigter - was macht man mit falschen Beschuldigungen? Manuel Seibel In Frankreich musste ein Mann 24 Jahre damit leben, falsch einer Vergewaltigung beschuldigt zu sein. Dann bekannte das "Opfer", dass nicht er, sondern jemand ganz anderes sie vergewaltigt hatte. Vor solchen Herausforderungen falscher ... Podcast anhören
Sehnen nach Kraftentfaltung? Edward Dennett „Du hast eine kleine Kraft“ (Off 3,8). Artikel lesen
Wie aus Trumps Macht-Auftreten ein erstarktes Europa werden kann - nach den Schriften Manuel Seibel Man hat den Eindruck, seit der US-Wahl gibt es neben dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump nur noch Donald Trump. Aber das Erstaunliche könnte sein, dass genau dadurch etwas in Europa passieren wird, dem Kontinent, der aktuell sehr schwach ... Podcast anhören
Er macht den Unterschied Michael Hopp Für Gläubige gibt es ein Tränental und auch einen Quellenort. Ob wir es durch unseren Blick auf Christus zu dem Quellenort schaffen? Artikel lesen
Jürgen W. Möllemanns Todessprung vor 5 Jahren – Selbstmord Manuel Seibel Am 5. Juni 2003, vor genau 5 Jahren, sprang Jürgen W. Möllemann, der umstrittene ehemalige FDP-Politiker und Bundesminister zum x-ten Mal mit seinem Fallschirm aus einer Höhe von rund 4000 Metern ab. Und er stürzte in den Tod. Selbstmord. ... Artikel lesen