Liebt eure Feinde

Lesezeit: 2 Min.

Mit diesen Worten verdeutlicht der Herr Jesus, wer der Nächste eines Jüngers ist. Die Juden hatten das auf ihre Brüder, ihr Volk, beschränkt. Jesus zeigt seinen Jüngern, dass jeder Mensch zum Nächsten werden kann. Er mag sogar ein persönlicher Feind sein. Wenn er mir begegnet - dann soll ich ihn behandeln wie meinen Nächsten.

Wie aber ist es möglich, dass man nicht nur seinen Nächsten, sondern sogar seinen Feind lieben soll? Wenn sich jemand mir gegenüber als ein persönlicher Feind entpuppt, soll ich ihm gegenüber Liebe erweisen. Das zu tun ist dem natürlichen Menschen unmöglich. Er ist nicht in der Lage, seinen Feind zu lieben. Auch hier wird deutlich, dass sich der Herr Jesus an wahre Jünger wendet. Sie haben ein neues Leben, das sogar imstande ist, die Feinde zu lieben. Um das aber verwirklichen zu können, müssen sie diese neue Natur auch wirken lassen und sich selbst verleugnen. Mit anderen Worten: Sie verwirklichen, mit Christus gestorben zu sein. Denn Er hat in einzigartiger Weise seine Liebe zu Feinden offenbart, als Er für diese sogar gebetet hat, als Er am Schandpfahl in Golgatha hing.

So offenbaren wir in unserem praktischen Leben die Kennzeichen des Vaters und werden seine Söhne. Denn die hier bezeugte Sohnschaft meint nicht die Stellung eines Christen, sondern unser praktisches Verhalten, das etwas von der Art des Vaters offenbart. Was für eine Würde, so handeln zu dürfen und zu können wie unser himmlischer Vater.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Feindesliebe unter Geschwistern (Folge mir nach - Heft 6/2005) Manuel Seibel Frage: Es gibt wiedergeborene Geschwister, die so etwas wie Feinde gegeneinander sind. Gilt für sie die Anweisung in Matthäus 5 über die Feindesliebe? Wie kann einem Gläubigen, der Feindbilder gegen seine Mitgeschwister aufgebaut hat, am besten ... Artikel lesen
Der Feind Die gute Saat „Wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, so werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden“ (Römerbrief, Kapitel 5, Vers 10). (aus: Folge mir nach - Heft 5/2009) Artikel lesen
Im Krieg mit dem Virus (Biden)? Wer ist unser wirklicher Feind? Manuel Seibel Joe Biden meint, dass wir im Krieg mit dem Virus (Covid) stünden. Könnte es sein, dass es der Teufel immer noch schafft, die ganze Aufmerksamkeit der Menschen mit einem Thema zu fesseln, das einen von dem wichtigsten Thema das Lebens ablenkt? Podcast anhören
Chance genutzt? Die gute Saat „Der HERR ist langsam zum Zorn und groß an Güte, der Ungerechtigkeit und Übertretung vergibt - aber keineswegs hält er für schuldlos den Schuldigen“ (4. Mose, Kapitel 14, Vers 18). (aus: Folge mir nach - Heft 6/2009) Artikel lesen
Halloween - Jesus-liebt-Kinder Manuel Seibel Wir freuen uns, mit diesem Artikel nicht nur Informationen über diesen seltsamen, furchterweckenden und gottlosen "Tag" Halloween weitergeben zu können. Vielmehr dient dieser Artikel dazu, erneut auf die nützliche und ansprechende Seite für ... Artikel lesen
Liebt nicht die Welt Manuel Seibel Wie leicht lieben wir die Welt und das, was sichtbar ist, was man anfassen kann, was man sehen kann, was man hören kann, was unsere Sinne beeindruckt. Das alles aber vergeht. Podcast anhören