Licht & Finsternis - Geburt & Tod Christi

Licht & Finsternis - Geburt & Tod Christi

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Markus 15,33-34 Manuel Seibel Das, was unsere Erlösung wirklich bewirkte, die drei Stunden der Finsternis, in denen unser Herr von Gott verlassen wurde, werden nur in zwei Versen behandelt. Das deutet an, dass wir nicht in der Lage sind, das wirklich zu ermessen, was dort ... Podcast anhören
Dreimal Licht Michael Hopp Paulus spricht im Bericht über seine Bekehrung dreimal von Licht. Es lohnt sich, dieser Spur einmal etwas genauer zu folgen. Artikel lesen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (5): der Tod Manuel Seibel Im Tod gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen Mose, Johannes und Paulus auf der einen sowie dem Herrn auf der anderen Seite. Sie mussten sterben, weil sie - wie wir alle - gesündigt hatten. Christus starb freiwillig - Er war der Sündlose. Artikel lesen
Das Licht der Welt Christian Briem Das zweite Bild, dass der Herr Jesus benutzt, ist das vom „Licht der Welt" Es ist eine erstaunliche Aussage des Herrn - seine Jünger würden während der Zeit seiner Abwesenheit neben dem Salz der Erde auch das Licht der Welt sein. „Ihr seid ... Artikel lesen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (4): im Leben Manuel Seibel Unser Herr ist und bleibt einzigartig. Und doch verbindet Er sich mit den Seinen. Alttestamentliche Gläubige konnten Vorbilder auf Ihn sein. Paulus wiederum hat etwas von Christi Herrlichkeit im Nachhinein offenbart. Christus ist die vollkommene ... Artikel lesen
Christus - der Sterbende (1. Mo 2,21) Manuel Seibel Es gibt wohl kaum etwas Bewegenderes für unsere Herzen, als den Herrn am Kreuz von Golgatha zu sehen! Und diesen Tod deutet der tiefe Schlaf Adams zur Erschaffung Evas bereits an. Es lohnt sich, sich so mit unserem Herrn und Retter zu beschäftigen. Podcast anhören