Versammlung / Gemeinde | Persönlicher Glaube | Gemeinsames Glaubensleben Urteilsfähigkeit Am: Sa, 18. November 2023 Christen sollen urteilsfähig sein, werden. Sie müssen auch beurteilen. Manchmal heißt es, wir sollen doch gar nicht richten. Aber da geht es um einen besonderen Kontext. Die Frage ist: Sind wir urteilsfähig?Urteilsfähigkeit Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a7526.html Sa, 18. November 2023 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Beurteilung Geist Gottes Satan Urteil Verwandte Artikel Ihr werdet sein wie Gott Daniel Melui „Und die Schlange sprach zu der Frau: Ihr werdet durchaus nicht sterben, sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses“ (1. Mo 3,4.5). Artikel lesen Notre-Dame de Paris (FMN) Manuel Seibel Am 7. Dezember wurde „Notre-Dame“ in Paris wiedereröffnet. Am 15. April 2019 zerstörte ein Großbrand besonders den oberen Teil dieser Kathedrale. Es handelt sich um eine römisch-katholische Kirche, deren Name auf deutsch heißt: unsere ... Artikel lesen Die Taktik des Feindes ist Vermischung: Wenn unsere Urteilsfähigkeit verloren geht ... Manuel Seibel Es war fast von Anfang an die Taktik des Teufels, gut und böse, Gläubige und Ungläubige, Licht und Finsternis miteinander zu verbinden. Heute ist er noch subtiler und vermischt verschiedene Grundsätze miteinander. Das fängt in der Lehre an, ... Podcast anhören Dem Geist widerstreiten - heute noch möglich? Michael Hardt Der Märtyrer Stephanus sagte in seiner Rede (Apg. 7): „Ihr widerstreitet allezeit dem Heiligen Geist". Was ist damit gemeint? Kann man das heute noch tun? Das erklären wir in diesem Video. Video ansehen Irreführung mit der Bibel unter dem Arm: falsche Lehre entlarven Manuel Seibel Im ersten Video zu bösen und Irrlehren haben wir uns angesehen, wie Verführer vorgehen. Auch Hilfsmittel hat uns Gott gegeben. Jetzt geht es darum, wie man falsche und verkehrte Lehrer erkennen und entlarven kann. Sie zeigen Merkmale, die sie am ... Video ansehen Pfingsten - worum geht es eigentlich? Manuel Seibel Viele freuen sich auf Pfingsten, weil es mit freien Tagen verbunden ist, in manchen Bundesländern auch mit Schulferien. Schön! Aber worum geht es bei Pfingsten eigentlich? Es könnte sein, dass viele Menschen das aus den Augen verloren haben. ... Podcast anhören