Kein Plappern (Mt 6)

Plappern - nein danke!

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Das geistliche Grundnahrungsmittel: das Vaterunser? Manuel Seibel Das sogenannte "Vater unser" hat schon zu vielen Überlegungen und Diskussionen Anlass gegeben. Vor einiger Zeit las ich, dass es das christliche Grundnahrungsmittel sei. Wie kann man es auf der Grundlage der Schrift richtig beurteilen und einsetzen? Podcast anhören
Herr, lehre uns beten! (3) Georges André Kinder Gottes haben das besondere Vorrecht, im Gebet die Nähe ihres Gottes und Vaters zu suchen und in der verschiedenen Lebensumständen die Leitung und Hilfe seiner Liebe und Macht zu erfahren. Beim letzen Teil dieser Serie, die aus dem Buch ... Artikel lesen
Gebet und Gebetsversammlung (3) - Gebet und Glaube Charles H. Mackintosh In Matthäus 21,22 finden wir eine weitere wesentliche Voraussetzung für ein wirksames Gebet. „Und alles, was irgend ihr im Gebet glaubend erbittet, werdet ihr empfangen.“ Dies ist eine wirklich wunderbare Aussage. Sie öffnet dem Glauben die ... Artikel lesen
Gebet und Gebetsversammlung (1) - die moralische Grundlage des Gebets Charles H. Mackintosh „Zu aller Zeit betend mit allem Gebet und Flehen in dem Geist, und hierzu wachend in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen“ (Eph 6,18). Artikel lesen
Herr, lehre uns beten! (5) Georges André Zwischenüberschriften von Bibel-Forum. Beim letzen Teil dieser Serie, die aus dem Buch "Herr, lehre uns beten!" von Georges André stammt, haben wir zwei Frauen des Gebets gesehen, Anna, die Prophetin, und Hanna, die Mutter Samuels. Nun kommen wir ... Artikel lesen
Jeder Dritte erlebt eine Gebetserhörung - wirklich? Manuel Seibel Eine Meinungsumfrage hat ermittelt, dass jeder Dritte in Deutschland überzeugt ist, eine Gebetserhörung erlebt zu haben. Bei bekennenden Christen scheint es mehr zu geben: immerhin 57%. Läuft da etwas schief in unserem Gebetsleben? Podcast anhören