Die Haltung des Christen in einer Welt von Problemen

Lesezeit: 2 Min.

Wie gering ist doch die Weisheit des Menschen! Aber ist das bedeutsam? Der Herr kommt, und wir gehören zum Himmel. In der Versammlung (Gemeinde) gibt es weder Griechen, noch Barbaren, noch Skythen. Wir sind Christi Diener und wissen, dass unser Meister der Sieger ist. Er hat einen Sieg errungen, durch den Er der ganzen Welt Frieden geben wird.

In der Zwischenzeit sind wir an dem Ort, an den Er uns gestellt hat, Zeugen des Friedens, den Gott schon jetzt schenkt. Die Liebe und die Gnade Gottes, die uns in enge Verbindung mit dem Himmel gebracht haben, erfüllen unsere Herzen. Wir wissen, wie wir den verwirrten und leidenden Seelen jene Ruhe und jenen Frieden bringen können, die nichts in dieser Welt zerstören kann.

Wir sind nicht von dieser Welt, so wie Jesus nicht von dieser Welt war. Unser Leben kommt vom Himmel herab und kehrt dorthin zurück: Das ist die Quelle des Lebens. Bleibe dort, lieber Bruder. Es mag sein, dass wir in der Welt Trübsal haben werden, aber es gibt Einen, der die Welt überwunden hat.

Möge Gott in seiner Gnade alle Brüder in diesem Geist bewahren, damit wenigstens einige den Eindruck des Friedens auf ihren Gesichtern zu tragen wissen, weil er in ihren Herzen herrscht inmitten dieser Welt, die für viele mit Not und Sorge verbunden ist.

Alles, was geschieht, geschieht unter Gottes Hand. Kein Spatz fällt ohne Ihn zu Boden. Er vergisst nichts, nichts entgeht Ihm.

Und dann: Dann kommt der Herr. Oh, wenn Gottes Kinder daran denken würden!

Auszug aus einem Brief John Nelson Darbys, den er in Elberfeld am 30. Oktober 1861 geschrieben hat.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
Die Lehre des Christus Manuel Seibel Die Beschäftigung mit der Person und mit dem Werk unseres Herrn erfüllt unsere Herzen mit Freude und führt zu Dank und Anbetung. Wenn jedoch bestimmte, in der Schrift offenbarte Charakterzüge Jesu Christi in Zweifel gezogen werden, führt das ... Artikel lesen
Groß oder klein – in dieser Welt? Manuel Seibel In den Augen dieser Welt kann man sich groß machen oder klein bleiben – auch mit christlichen Aktivitäten. Für Beides gibt es Vorbilder und Nachahmer! Die Frage ist: Christus nachfolgen oder Prinzipien der Welt in den christlichen Bereich ... Artikel lesen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (4): im Leben Manuel Seibel Unser Herr ist und bleibt einzigartig. Und doch verbindet Er sich mit den Seinen. Alttestamentliche Gläubige konnten Vorbilder auf Ihn sein. Paulus wiederum hat etwas von Christi Herrlichkeit im Nachhinein offenbart. Christus ist die vollkommene ... Artikel lesen
Berichten die Medien zu wenig über Christenverfolgung? - oder: Was erwarten wir noch von dieser Welt? Manuel Seibel Medien berichten teilweise von Christenverfolgungen. Aber etliche Christen meinen: Das ist viel zu wenig, was man in den Medien liest und hört. Für uns stellt sich die Frage: Wollen wir etwas von den Medien erwarten? Oder: Haben wir vielleicht ... Podcast anhören
Herrlichkeiten Jesu Christi (02) - Das Bild des unsichtbaren Gottes Manuel Seibel Die Person des Herrn Jesus umfasst unzählbare Herrlichkeiten, die wir als Menschen nur teilweise anschauen und bewundern können. Im Neuen Testament gibt es hierzu drei besondere Abschnitte: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. Natürlich finden ... Artikel lesen