1. Thessalonicher 5,24


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen segensreichen Tagesbeginn mit 1. Thessalonicher 5,24, da sagt der Apostel Paulus, treu ist er, der euch ruft, er wird es auch tun. Der Apostel hatte den Thessalonichern zuvor gesagt, er selbst aber der Gott des Friedens heilige euch völlig, und euer ganzer Geist und Seele und Leib werde untadlich bewahrt bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. Ja, Gott wird uns bewahren, er wird uns an das Ziel bringen, er wird uns nicht mitten auf dem Weg laufen lassen, loslassen und dass wir dann irgendwie selber gucken müssen, wie wir an das Ziel kommen. Nein, er wird an unserer Seite weiter stehen, er wird uns helfen, er wird uns bewahren, er wird uns an das Ziel bringen. Er ist treu, der, der uns ruft, der uns gerufen hat, der uns einmal zu sich rufen wird, er ist treu. Er wird uns nicht einfach lassen, er kann nicht zusehen, wenn wir versagen, wenn wir irgendwie geistlicherweise umkommen. Nein, der, der uns gerufen hat, der uns aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat, der uns nicht im Tod gelassen hat als Sünder, sondern der in seinem Erbarmen zu (00:01:05) uns gekommen ist, der ist es auch, der uns in die Ewigkeit rufen wird. Er wird den Herrn Jesus senden, damit wir bei dem Herrn Jesus sind, in dem Haus seines Vaters, in dem Haus unseres Vaters. Er ist treu, der uns ruft, und er ist treu, uns an das Ziel zu bringen. Er sagt das nicht nur, er ist nicht nur einer, der das vorstellt, er wird es auch tun. Gott wird das vollenden, er wird uns wirklich an das Ziel bringen, er wird den Herrn Jesus kommen lassen. Wir können ja nicht sagen, dass er ihn sendet, so spricht Gottes Wort nicht, aber der Jesus, er wird kommen, weil er uns liebt, und Gott möchte das so, er hat diesen Tag festgelegt und festgesetzt, und dann wird der Jesus kommen und uns in die Herrlichkeit rufen, und dann werden wir ewig bei ihm sein, als solche, die bewahrt worden sind, die nicht nur erlöst worden sind, sondern die auch auf ihrem Glaubensleben zwegbewahrt worden sind. Er wird es auch tun. Und wenn es doch noch länger dauert, weil er noch Menschen rufen wird und rufen möchte, noch Menschen zur Bekehrung führen möchte, dann wird er, wenn er uns heimruft, wenn wir (00:02:03) dann als Seele im Paradies sein werden, dann wird auch dann er das vollendet haben, das getan haben, was er uns zugesagt hat. Gott ist zuverlässig, auf ihn können wir uns verlassen, auf Menschen nicht, auf ihn wohl. Treu ist er, der euch ruft, er wird es auch tun. Gott sei Dank.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Erste Auferstehung & die Entrückung: NACH der Drangsal? (Off 20,5-6) Michael Hardt „Dies ist die erste Auferstehung“ – so heißt es in Offenbarung 20,5. Doch was genau bedeutet das? Direkt davor werden drei Gruppen von Menschen beschrieben, die mit Christus 1000 Jahre lang herrschen. Zwei dieser Gruppen sind Märtyrer aus ... Video ansehen
Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen
Jakob und das Spiel um den Segen - 1. Mose 27 Stefan Drüeke Warum wurde Jakob in 1. Mose 27 von seiner Mutter Rebekka zu einem hinterhältigen Plan angestiftet? In diesem Kapitel täuscht Jakob mit Hilfe von Rebekka seinen blinden Vater Isaak, um den Segen des Erstgeborenen zu erhalten. Nachdem Esau von ... Video ansehen
Langmut gegenüber allen Michael Hopp Langmut ist keine Eigenschaft, die "vom Himmel fällt". Aber sie gehört zu den Merkmalen, die ein Gläubiger haben sollte. Es lohnt sich, in diese zu investieren! Artikel lesen
Jesus kommt wieder (1. Thessalonicher) Michael Hardt In diesem Video geben wir einen Überblick über den ersten Brief an die Thessalonicher. Wer waren sie eigentlich, diese jungen Gläubigen in Thessalonich? Wir hatten sie das Evangelium gehört, was passierte, als sie Jesus Christus annahmen, und ... Video ansehen
Vernichtungslehre oder ewige Verdammnis – Ist der Annihilationismus biblisch? Michael Hardt In diesem Video setzen wir uns mit dem Annihilationismus auseinander – auch bekannt als Vernichtungslehre oder Lehre der bedingten Unsterblichkeit. Befürworter behaupten, dass Ungläubige nicht ewig bestraft, sondern vernichtet werden (und ... Video ansehen