Weihnachten - die Geburt Jesus (Lk 2,1-7)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Widersprüchliche Prophetie über den Geburtsort von Jesus? Stefan Drüeke Bethlehem, Ägypten oder Nazareth. Verschiedene biblische Prophezeiungen könnten auf die Geburt des Herrn Jesus bezogen werden - aber nur, wenn man den biblischen Bericht oberflächlich liest. Schlussendlich ist es eindeutig: Jesus Christus wurde ... Video ansehen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (2): die Geburt Manuel Seibel Den Herrn Jesus bewundern wir und beten Ihn an. Zugleich ist Er - in mancherlei Hinsicht - unser Vorbild. Im Leben von Mose, Johannes und Paulus sehen wir Situationen, die auch in unser Leben sprechen. Dieses Mal geht es um die Geburt dieser ... Artikel lesen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (5): der Tod Manuel Seibel Im Tod gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen Mose, Johannes und Paulus auf der einen sowie dem Herrn auf der anderen Seite. Sie mussten sterben, weil sie - wie wir alle - gesündigt hatten. Christus starb freiwillig - Er war der Sündlose. Artikel lesen
Das Kommen Jesu Michael Hopp Der Herr Jesus ist Mensch geworden. Er kam, um am Kreuz zu sterben. Er kam, um Gnade zu bringen. Er kam, um Frieden zu bewirken. Es lohnt sich, sein Kommen vor den Herzensaugen zu haben! Artikel lesen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (1): Stationen in ihrem Leben Manuel Seibel Der Herr Jesus ist einzigartig. Niemand kann mit Ihm verglichen werden. Und doch dürfen wir Glaubenspersonen des Alten Testaments als ein Vorbild auf Ihn erkennen. Und Gläubige, die nach Christus gelebt haben, durften seiner herrlichen Person ... Artikel lesen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (4): im Leben Manuel Seibel Unser Herr ist und bleibt einzigartig. Und doch verbindet Er sich mit den Seinen. Alttestamentliche Gläubige konnten Vorbilder auf Ihn sein. Paulus wiederum hat etwas von Christi Herrlichkeit im Nachhinein offenbart. Christus ist die vollkommene ... Artikel lesen