Matthäus | Jesus Christus / Gott | Persönlicher Glaube 3x14 Geschlechter (Mt 1) Am: Sa, 15. Oktober 2022 Ein König kann auf entsprechende Vorfahren verweisen. Sie zeigen ihn als würdig. Der Herr Jesus ist König, Er ist Messias. Und wie sahen seine Vorfahren aus? Gott zeichnet ein ungschminktes Bild!Das Geschlechtsregister in Matthäus 1 Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a6473.html Sa, 15. Oktober 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Geschlechtsregister Herr Jesus Jesus Könige Vorfahren Geschlechter Verwandte Artikel Jesus Christus bleibt derselbe Marcel Graf "Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit." So wird uns diese Person auch in den Psalmen 22, 23 und 24 vorgestellt. Artikel lesen Jesus und sein Geschlechtsregister Manuel Seibel "Von der Tamar ... von der Rahab ... von der Ruth ... von der, die Urias Frau gewesen war" (Mt 1,3.5.6) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Der Herr Jesus in Psalm 25 Manuel Seibel In Psalm 25 finden wir das erste Mal, dass von einem Sündenbekenntnis gesprochen wird. Natürlich hat der Herr Jesus in den sühnenden Leiden am Kreuz unsere Sündenschuld auf sich genommen. Aber darum geht es in diesem Psalm nicht, wie überhaupt ... Podcast anhören Der Herr Jesus Christus - seine Leiden und sein Tod (3) Michael Hardt Der Tod des Herrn Jesus ist eine Tatsache, die bei den Menschen viele Fragen aufwirft. Wann hat der Herr Jesus die Sünden jener getragen, die an Ihn glauben? Warum wurde Jesus von Gott verlassen? Wie kann man sicher sein, dass Gott den Preis, den ... Artikel lesen Innerlich bewegt! – vom Herrn Jesus lernen Christian Achenbach Jeden Tag sterben auf unserem Planeten 24.000 Menschen den Hungertod. Weltweit gibt es täglich ca. 126.000 Abtreibungen. Wusstest Du, dass es auf der Erde ca. 3 Milliarden Menschen gibt, die noch nie das Evangelium von Jesus Christus gehört haben? ... Artikel lesen Der Herr Jesus in Psalm 1 Manuel Seibel Es gibt nichts Schöneres, als den Herrn Jesus in Gottes Wort anzuschauen. Auch der erste Psalm, der vor allem von dem künftigen Überrest spricht, gibt uns dazu Anschauungsmaterial. Er ist in Vollkommenheit dieser Mann, der glückselig gepriesen wird. Podcast anhören