Sprüche 4,18


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Herzlich willkommen mit Sprüche 4 Vers 18. Da lesen wir, der Pfad der Gerechten ist wie das glänzende Morgenlicht, das stets heller leuchtet bis zur Tageshöhe. Salomo in dem Buch der Sprüche gibt uns manche praktischen Hinweise für unser persönliches Leben und für uns als Gläubige, besonders für unser Glaubensleben. Hier spricht er von einem Gegensatz der Gottlosen und der Gerechten. Er hatte ab Vers 14 davon gesprochen, gibt dich nicht auf den Pfad der Gottlosen, beschreite nicht den Weg der Bösen. Ja, diese Bösen, diese Gottlosen haben ein Leben, ein Leben was nicht zur Ehre Gottes ist, ein Leben was nicht unter dem Segen Gottes steht, ein Leben wo ihnen der Schlaf geraubt wird angesichts ihres bösen Gewissens, ihres Gewissens das belastet ist. Das ist nicht bei dem Pfad des Gerechten so. Jetzt geht es nicht nur darum, dass wir Gläubige sind, sondern dass wir als Gläubige den Pfad eines Gerechten auch beschreiten. Ich kann ja auch als Gläubiger (00:01:02) auf verkehrten Wegen sein. Ich kann als Gläubiger irdischen Zielen nach eifern und damit nicht den Pfad eines Gerechten gehen. Bist du auf einem Weg der Gerechten, ist dein Weg wirklich durch Gerechtigkeit, durch Abhängigkeit von Gott, durch ein Leben das Gott ehrt geprägt, dann ist es so, dass der Weg wie das glänzende Morgenlicht ist, dass du auf einem hellen Weg gehst. Da mögen die Lebensumstände schwierig sein, da mag auch Feindschaft sein von Seiten der Menschen, vielleicht sogar von Seiten der Christen, aber Gottes Licht scheint und das erlebst du, das empfindest du auch so. Und dieses Licht wird immer stärker, wird immer heller, das stets heller leuchtet bis zur Tageshöhe. Der Tag wird kommen, wo der Herr Jesus wiederkommt und hier auf dieser Erde regieren wird. Und dieses Licht seines Wiederkommens, dieses Licht des Charakters der Zeit, in der er dann als Herrscher hier auf dieser Erde sein wird, das ist jetzt schon auf deinem Lebensweg. Da wird dann deutlich, (00:02:02) dass dein Leben jetzt schon diesem Tag gleicht. Das wünsche ich dir, dass dieses Bewusstsein da ist als Licht, dass du diesem Licht entsprichst in deinem Leben, dass dein Leben wirklich geprägt ist durch Gerechtigkeit, dass du den Weg eines Gerechten gehst. Der Pfad der Gerechten ist wie das glänzende Morgenlicht, das stets heller leuchtet bis zur Tageshöhe.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Ehre den Herrn (Spr 3,9) Michael Hopp Ehre den Herrn von deinem Vermögen von den Erstlingen all deines Ertrags. Artikel lesen
Woher wissen wir, dass die Bibel wahr ist? Stefan Drüeke Kann man die Bibel für naturwissenschaftliche Fragen benutzen? Die Bibel ist natürlich kein wissenschaftliches Fachbuch. Aber wenn sie etwas über Naturwissenschaft sagt, dann ist sie die Wahrheit. In diesem Vortrag geht es um viele Hinweise, die ... Video ansehen
Sportliche Spiritualität: Christen zwischen Tor und Tempel – in einem Sportverein? Manuel Seibel Es gibt Fragen, die man sich stellt und andere, die man zufällig (?) übersieht ... Ist es überhaupt ein Thema für bekennende Christen, ob sie sich für einen Sportverein entscheiden? „Sportliche Spiritualität“ steht dabei nur ... Video ansehen
Irritierend die Wahrheit verändern? Manuel Seibel Manchmal kann man sehr selbstbewusst behaupten, man habe ja alles schon vorausgesehen. In der Politik mag das normal und üblich sein. Aber müssen wir wirklich unser Gesicht zu wahren suchen, wenn jeder merkt, dass die Aussage, die wir gemacht ... Podcast anhören
Die Kultur des Betrügens Manuel Seibel Die Kultur des Betrügens wurde kürzlich in einem Kommentar zu den Doping-Machenschaften im Radsport angeprangert. Christen dopen nicht. Aber betrügen sie auch nicht? Artikel lesen
Früh Marcel Graf „Gott du bist mein Gott! Frühe suche ich dich. Es dürstet nach dir meine Seele, nach dir schmachtet mein Fleisch in einem dürren und lechzenden Land ohne Wasser“ (Ps 63,1). „Ich liebe, die mich heben; und die mich frühe suchen, werden mich ... Artikel lesen