Im Sommer einsammeln

Lesezeit: 3 Min.

Sammeln - nicht die faule Haut

Der heutige Tagesspruch auf einem Kalender lautet: „Wer im Sommer einsammelt, ist ein einsichtsvoller Sohn; wer zur Erntezeit in tiefem Schlaf liegt, ist ein Sohn, der Schande bringt“ (Sprüche 10,5).

Es gibt hundert Gründe, als junger Mensch die ganze Zeit mit der Schule, Ausbildung und Berufsvorbereitung zu verbringen. Und tatsächlich kann man den Vers in Sprüche 10 zunächst einmal auf die materielle Arbeit eines Menschen beziehen. Aber es wird wohl jedem Nutzer dieser Seite klar sein, dass die Anwendung dieses Verse an dieser Stelle nicht aufhört.

Später ohne Ernte sein?

Wer nicht im geistlichen Sinn arbeitet und erntet, wenn es „Sommer“ ist, wird im Herbst und Winter keine Ernte in der Scheune vorfinden. Das sieht heute nicht bedeutsam aus. Aber sprich mal mit jemandem, der gesammelt hat. Und dann unterhalte Dich mit jemandem, von dem man den Eindruck gewinnen muss, dass er auf dem falschen Feld gesammelt hat. Ich bin sicher, Du wirst den Unterschied schnell merken!

Es ist eine Binsenweisheit, dass junge Menschen die meiste Zeit haben, um sich mit dem Wort Gottes zu beschäftigen. Manchmal mag das ein junger Mensch anders sehen. Aber er kennt noch nicht den Vergleich, wenn er mitten im Arbeitsleben steht; wenn er verheiratet ist und der Herr ihm vielleicht auch noch Kinder geschenkt hat.

Dann werden die Tage nicht länger. Im Gegenteil. Es gibt mehr und wachsende Aufgaben, die ebenfalls in den 24 Stunden untergebracht werden müssen.

Es gibt viele Aufgaben - und eine besonders wichtige

Natürlich ist klar, dass sich auch ein junger Mensch mit seiner Ausbildung und anderen Dingen zu beschäftigen hat. Keine Frage. Aber wie viel Zeit nimmst Du Dir für das Lesen, das Studium des Wortes Gottes? Nützt Du die Zeit, um Dich mit Freunden zu treffen, um die Bibel gemeinsam zu lesen und zu besprechen - oder geht es nur ums Auto, um die Musik, um den Urlaub, um den Beruf, um Kleidung, um Freunde?

Es ist keine Frage: Es handelt sich um eine Investition, wenn man als junger Mensch intensiv das Wort Gottes studiert. Und Investitionen zahlen sich immer erst „nachher“ aus. Das musst Du sozusagen in Kauf nehmen. Aber das ist nicht schlimm. Wer gerne und intensiv das Wort Gottes studiert, wird zunehmend Freude daran bekommen. Und er wird selbst einen großen Segen bekommen. Denn man versteht zunehmend Zusammenhänge, die man vorher nicht gesehen hat. Und man freut sich über Gottes Wort wie jemand, der große Beute findet. Man erhält zunehmend „Einsicht“.

Neue Motivation!

Und man ist zugleich ein „einsichtsvoller Sohn“. Beides bedingt einander. Mir ist wichtig, Dir zu sagen: Ein intensives Bibelstudium ist nichts Ödes, nicht Schlimmes, nichts Verachtenswertes, nichts, wofür man sich schämen muss.

Vielleicht kennst Du manche Leute, die nie auf diese Idee kämen. Sie lachen Dich aus. Nimm das in Kauf - denn es geht nicht darum, dass alle „Super!“ schreien, sondern darum, dass Du das gute Teil erwählst. Das, das Dich nachhaltig weiterbringt. Das, wovon Du weißt, dass der Herr Jesus das gut findet. Das ist die beste Motivation - die Liebe zu Ihm, der für uns am Kreuz gestorben ist. Dann werden wir auch mehr und mehr empfinden, wie sehr Er uns auch heute liebt.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Fragen zum Bibellesen Bernhard Brockhaus Wenn man aufmerksam in der Bibel liest, werden bei jedem Leser Fragen aufkommen. Viele dieser Fragen haben bereits andere Leser gehabt und haben mit der Hilfe ihres Herrn eine Antwort gefunden und uns diese schriftlich hinterlassen. Die Literatur, ... Artikel lesen
Das stille Kämmerlein: Bibelandacht mit System (7) Manuel Seibel Hast du dir mal Gedanken gemacht, wo du am besten die Bibel liest? Vielleicht ist „das stille Kämmerlein“ ein veraltetes Wort. Aber es trifft gut, was dir bei einer lohnenden Bibelandacht wichtig sein sollte. Es kommt eben darauf an! Auch auf ... Video ansehen
Bibelandacht konkret: ein Gerüst – kein Korsett Manuel Seibel Mit diesem Video schließen wir das Thema „Bibelandachten" ab. Dazu schauen wir uns an, wie eine Bibelandacht konkret ablaufen kann. Das ist ein Vorschlag, kein Gesetz. Ein Gerüst, kein Korsett! Jeder kann für sich den guten Weg finden, der für ... Video ansehen
Früh Marcel Graf „Gott du bist mein Gott! Frühe suche ich dich. Es dürstet nach dir meine Seele, nach dir schmachtet mein Fleisch in einem dürren und lechzenden Land ohne Wasser“ (Ps 63,1). „Ich liebe, die mich heben; und die mich frühe suchen, werden mich ... Artikel lesen
Agur – ein Mann mit einer weisen Bitte (Sprüche 30) (FMN) Rainer Brockhaus Über Agurs Identität sind manche Vermutungen angestellt worden. Ist es Salomo unter einem anderen Namen? Ein Bruder von Lemuel, der in Sprüche 31 unmittelbar nach den Aussagen Agurs auftritt? - Gottes Wort schweigt darüber, beschreibt uns den ... Artikel lesen
Bibelmuseum Wuppertal (Sommer 2023) Wir freuen uns, erneut über das Werk des Herrn in Deutschland berichten zu können. Das Bibelmuseum in Wuppertal ist eine gute Gelegenheit, Menschen mit dem Wort Gottes und dem Evangelium bekannt zu machen. Auch der interessante Schöpfungsbereich ... Artikel lesen