Johannes 3,17


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Herzlich Willkommen mit Johannes 3 Vers 17 Da heißt es, Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn errettet werde. Das sind die Worte, die der Herr Jesus mit Nekodemus gewechselt hat, die er ihm gesagt hat. Dieser Mann, der aufgeklärt war, der ein Lehrer in Israel war, vielleicht sogar der Lehrer, wie der Herr Jesus das ausdrückt, wenn man dieses der wirklich auf einen einzigartigen Sinn bezieht. Und der Jesus möchte Nekodemus deutlich machen, dass er von neuem geboren werden muss. Dass es nötig ist, dass ein Mensch eine zweite Geburt erlebt, nicht nur eine natürliche Geburt, sondern eine neue Geburt. Es reicht nicht in diese Welt geboren zu werden, damit geht man verloren, damit hat man eine sündige Natur, damit ist man ein Sünder vor Gott und geht verloren, weil Gott einen richten muss. Aber Gott hat seinen Sohn gesandt, das ist diese wunderbare Gnade Gottes. Gott ist selbst Mensch geworden in der Person des Herrn Jesus und Gott, der Vater, hat seinen Sohn in die Welt gesandt, aber Gott hat ihn nicht gesandt, damit der Jesus die Welt richte. (00:01:04) Das hätte der Jesus sofort tun können. Er hat als Mensch vollkommen gelebt, er war der Maßstab für jeden anderen Menschen und er war das Bild, was Gott jedem Menschen vorhalten konnte und der Jesus selbst, der von den Menschen abgelehnt worden ist, der in dieser Vollkommenheit gelebt hat, hätte jeden Menschen angesichts dieses Spiegelbildes, angesichts dieses vollkommenen Lebens, hätte er ihn verurteilen können. Aber Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde, errettet werde. Gott möchte, dass der Mensch Rettung findet, Gott möchte nicht, dass der Mensch verurteilt wird, ja? Gott wird einmal durch die Person des Herrn Jesus, den Sohn des Menschen, wird er diese Welt richten, wird er jeden Menschen richten, der Jesus nicht als Retter angenommen hat, der sich nicht vor Gott gebeugt hat und den, den er gesandt hat, als seinen Retter angenommen hat. Aber damals ist der Jesus gekommen, um zu retten und diese Retterarme, diese liebenden Arme Gottes, die sind auch jetzt noch vorhanden, die streckt er jetzt noch jedem Menschen entgegen, um zu retten. Was für eine Gnade Gottes, dass sein Sohn gekommen ist, damit wir gerettet werden konnten. (00:02:05) Nimm Jesus als Retter an, bekenne ihm deine Sünden, bekenne Gott deine Sünden, erkenne dich als Sünder an und nimm Jesus als Retter an. Dafür ist er gekommen, dafür hat er sich herab geneigt, dafür ist er am Kreuz von Golgatha gestorben. So groß ist die Liebe Gottes auch zu dir.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Schlüssel zu einem glücklichen Glaubensleben mit Gott (6) - das Werk des Herrn Jesus Manuel Seibel Nichts ist für einen Gläubigen wichtiger als die Person des Herrn Jesus und sein Werk. Die rechte Wertschätzung dieses Werkes, aber auch ein biblisches Verständnis, was Stellvertretung und Sühnung bedeuten und wirklich sind, stellen einen Kern ... Podcast anhören
Eine zweite Chance G. C. Willis "Und das Wort des HERRN erging zum zweiten Mal an Jona, indem er sprach: Mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt, und rufe ihr die Botschaft aus, die ich dir sagen werde." (Jona 3:1.2) Artikel lesen
Die Jünger von Johannes Manuel Seibel „Und seine Jünger kamen herzu, hoben den Leichnam auf und begruben ihn. Und sie kamen und berichteten es Jesus“ (Mt 14,12). - Eine kurze Andacht. Artikel lesen
Seelsorge: Auf die richtige Beziehung kommt es an! Manuel Seibel In der Seelsorge ist wichtig, dass wir das Richtige in der richtigen Weise am richtigen Ort in der richtigen Atmosphäre sagen. Inhaltliche Themen wie Glaube, Christus, Versammlung (Gemeinde) usw. werden in diesem Video erklärt. Entscheidend ist ... Video ansehen
Würde Jesus heute als Superstar angenommen? Manuel Seibel Ein bekannter Politiker meint tatsächlich, dass der Herr, wenn Er heute zu uns kommen würde, wie ein Superstar aufgenommen würde. Verkehrter kann man diese Dinge nicht sehen ... Podcast anhören
Folge mir nach! Daniel Melui „Und als Jesus von dort weiterging, sah er einen Menschen am Zollhaus sitzen, Matthäus genannt, und er spricht zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach.“ (Mt 9,9) Artikel lesen