Der König der Zeitalter - eine Andacht

Lesezeit: 2 Min.

Ich will Dich heute einladen über Gott nachzudenken. Gott ist ewig und Er ist unfassbar groß. Er ist großartig. Gott selbst hat so viele herrliche Eigenschaften, Namen und Titel, über die es sich wirklich lohnt nachzudenken.

Gott ist der König der Zeitalter. Nachdem der Apostel Paulus sich an sein früheres Leben und die Gnade Gottes erinnert hatte, die aus einem Verfolger der Christen einen glühenden Nachfolger Jesu gemacht hatte, kann er nicht anders als Gott zu loben.

Der König ist ein mächtiger Herrscher, der regiert, entscheidet und früher auch in seinem Verwaltungsbereich Recht gesprochen hat. Ein König ist der souveräne Herrscher eines Landes.

Gott ist der „König der Zeitalter" - Er lenkt die Lebenswege eines jeden einzelnen Menschen, so wie bei Paulus, und führt alles mit präziser Genauigkeit und vollkommener Sicherheit zu seinem Ziel. Genauso hat Gott aber auch das Weltgeschehen jederzeit unter voller Kontrolle und führt zielgerichtet alle Seine Pläne aus. Er kontrolliert die „Zeitalter" und das Wohlergehen der Menschen, jedes einzelnen Landes als auch der ganzen Welt. Auch in Zeiten von Krisen, Kriegen, Seuchen und Notlagen entgleitet Ihm nichts. Er ist der Gott jedes „Zeitalters"! Seine Pläne des Heils werden sicher erfüllt.

Der „König der Zeitalter" ist „unvergänglich", Ihm kann der Tod nichts anhaben. Damit steht er im Gegensatz zu Allem, was vergeht und dem Tod unterworfen ist. Wenn der Herr Jesus wiederkommt, um uns zu sich zu holen - und dass könnte heute sein - dann bekommen wir, die wir Jesus als Retter angenommen haben, einen neuen Körper, der auch unvergänglich und unverweslich ist, der niemals mehr sterben wird oder krank werden kann (1.Kor 15,42)

Der König ist unsichtbar, Er bewohnt ein „unzugängliches Licht" (1.Tim 6,16) und doch hat Er sich in Jesus Christus offenbart (Joh 1,14). In dem Herrn Jesus können wir sehen, wer Gott ist und wie Gott ist (Joh 1,18).

Gott ist der „alleinige Gott". Er ist der einzige Gott und neben Ihm gibt es keinen Gott. Alle anderen „Götter" sind im Grunde genommen tote Götzen, die kein Leben in sich haben (5.Mo 4,35). Gott ist einzigartig!

Es lohnt sich über Ihn nachzudenken und Ihn dafür zu loben, wer Er ist und was er tut. Ihm „sei Ehre und Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen."

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der König der Könige und Herr der Herren - eine Andacht Christian Achenbach „Denn er ist Herr der Herren und König der Könige“ (Offenbarung 17,14). Artikel lesen
Jesus, der Knecht Gottes und König Israels Manuel Seibel "Als es aber Abend geworden war, brachten sie viele Besessene zu ihm; und er trieb die Geister aus mit einem Wort, und er heilte alle Leidenden" (Mt 8,16) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Die Schlüssel des Königreichs Manuel Seibel „Ich werde dir die Schlüssel des Reiches der Himmel geben“ (Mt 16,19) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Halbmond-Deko am Christbaum - was ist von "Mischehen" zu halten? Manuel Seibel Ein Bericht über die Ehe eines Muslimen mit einer Christin hat mir noch einmal klar gemacht, wie weitreichend (negativ) die Entscheidung einer gläubigen Person ist, sich mit einer ungäubigen Person ehelich zu verbinden. Natürlich geht es für ... Podcast anhören
Der „abwesende“ König Manuel Seibel "An jenem Tag ging Jesus aus dem Haus hinaus und setzte sich an den See" (Mt 13,1) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Echt stark! – Ratgeber für Jungen von Peter & Alexandra P. König – eine Buchbesprechung Manuel Seibel Jugendliche wachsen heute in einer Zeit auf, in der die biblischen Maßstäbe auf den Kopf gestellt werden. Da ist es gut, wenn ihnen noch einmal gezeigt wird, was für einen segensreichen Lebensweg Gott für sie hat. Artikel lesen