Die Rolle Satans

Lesezeit: 2 Min.

Im Gleichnis vom Unkraut im Acker sehen wir, wie der Teufel Unkraut säte. Er hat immer Böses unter die Menschen bringen wollen. Oft war er erfolgreich, weil wir Menschen zu wenig wachsam waren.

Satan selbst „ging weg". Er bleibt auch heute oft unsichtbar. Das ist das Gefährliche. Oft meinen wir, eine Sache wäre gar nicht so schlecht, und merken überhaupt nicht, dass Satan ihr Urheber ist. Nur dem Blick Gottes entgeht er nicht. Aber die Menschen schliefen, als er kam, und als sie wach wurden, war er längst nicht mehr zu sehen. Dafür war aber das Ergebnis des Wirkens Satans zu sehen: Unkraut. Hierbei handelt es sich um einen Lolch, der dem Weizen sehr ähnlich ist. Insbesondere, wenn dieses Unkraut noch klein ist, kann man es kaum von dem richtigen Weizen unterscheiden. Erst dann, wenn die Ähren beim Weizen sichtbar werden, stellt man fest, dass der Lolch eine andere Art von Ähren hat. Aber selbst in der Reife sind nur Kenner in der Lage, den Lolch wirklich vom Weizen zu unterscheiden. Dann ist es Unkraut. Aber nicht nur das. Es handelt sich um ein wirklich giftiges Gras, das nach dem Essen zu Symptomen führt wie Schwindel, Taumeln, Kopfschmerzen, Trübung des Denkvermögens usw. Da die Körner von Lolch und Weizen ähnlich groß sind, kann man sie auch durch einen Siebevorgang nicht voneinander trennen. Dadurch verdirbt der Lolch durch seinen giftigen Pilz das Mehl.

So geht Satan zwar weg - sein Werk jedoch zeigt Früchte. Wir denken an Sprüche 6,10: „Ein wenig Schlaf, ein wenig Schlummer, ein wenig Händefalten, um auszuruhen - und deine Armut wird kommen wie ein Draufgänger und deine Not wie ein gewappneter Mann." Wir selbst wollen uns warnen lassen und wachsam sein. Wer in täglicher Gemeinschaft mit Gott lebt und sein Wort liest und zu Ihm betet, wird die List des Feindes entdecken und sich abwenden.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Die Taktik des Feindes ist Vermischung: Wenn unsere Urteilsfähigkeit verloren geht ... Manuel Seibel Es war fast von Anfang an die Taktik des Teufels, gut und böse, Gläubige und Ungläubige, Licht und Finsternis miteinander zu verbinden. Heute ist er noch subtiler und vermischt verschiedene Grundsätze miteinander. Das fängt in der Lehre an, ... Podcast anhören
Wer ist der Antichrist? Michael Hardt Der Antichrist ist der Gegenspieler von Christus. Mehrer Bibelstellen im Alten und Neuen Testament liefern Informationen darüber, wer er sein wird. Daniel und Sacharja haben von ihm gesprochen. Sogar Jesus Christus hat ihn erwähnt. Paulus ... Video ansehen
Horoskope Manuel Seibel Anscheinend glauben immer mehr Menschen in unserer Zeit der Unsicherheit wieder an Horoskope. Artikel lesen
Gibt es den Teufel wirklich? Nur jeder Sechste glaubt daran! Manuel Seibel Gibt es den Teufel wirklich? Viele Menschen glauben nicht mehr daran. Erschütternd, dass es auch im sogenannt christlich-freikirchlichen Bereich viele gibt, die das für einen Mythos halten ... Mit dieser Methode schafft es der Feind, von sich ... Podcast anhören
Antisemitismus - warum? Die Frau, der Drache und das Kind (Off 12,1-6) Michael Hardt Offenbarung 12 spricht von zwei Zeichen im Himmel: eine Frau, die im Begriff steht, ein Kind zu gebären, und ein Drache. Der Drache (Satan) will das Kind (Christus) verschlingen, aber es wird "entrückt" (Himmelfahrt). Der Drache kann das Kind ... Video ansehen
Kampf im Himmel - Satan gegen Michael (Off 12,7-18) Michael Hardt In Offenbarung 12 wird der Schleier weggezogen und wir schauen in den Himmel. Was wir da sehen, ist erstaunlich: ein Kampf. Auf der einen Seite steht Satan mit seinen Dämonen. Auf der anderen Seite steht der Erzengel Michael mit seinen Engeln. Das ... Video ansehen