Eine geöffnete Tür (FMN)

Lesezeit: 2 Min.

Als der Erweckungsprediger George Whitefield einmal in Schottland das Gleichnis von den zehn Jungfrauen auslegte, betonte er besonders die Worte: „Und die Tür wurde verschlossen.“ Weit hinten unter den Zuhörern saßen zwei junge Männer, die sich darüber lustig machten. Eine Frau, die in ihrer Nähe saß, konnte hören, wie sie im Flüsterton zueinander sagten: „Das ist nicht schlimm. Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eben eine andere dafür.“

Die beiden Spötter erschraken nicht schlecht, als Whitefield auf einmal sagte: „Es könnte sein, dass jemand hier ist, der diesem Gotteswort seine Kraft rauben will und leichtfertig denkt: ,Was tut‘s? Wenn eine Tür geschlossen wird, geht eine andere dafür auf.‘“ - Betroffen sahen die jungen Männer sich an. Wie konnte der Prediger ihre Gedanken erraten haben?

Whitefield fuhr fort. „Ja, dann wird sich tatsächlich eine andere Tür auftun. Und ich will euch sagen, welche Tür es ist, die sich öffnet, wenn die Tür zum Himmel verschlossen wird: Es ist die Tür zum bodenlosen Abgrund, die Tür zur Hölle und zur ewigen Verdammnis!“

„Geht ein durch die enge Pforte; denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind, die durch sie eingehen. Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind, die ihn finden.“ (Mt 7,13.14)

Folge mir nach - Heft 2/2014

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Turmbau von Babel (FMN) Der Herr ist nahe "Und sie sprachen: Wohlan, bauen wir uns eine Stadt und einen Turm, dessen Spitze an den Himmel reicht." (1. Mo 11,4) Folge mir nach - Heft 7/2014 Artikel lesen
Rache üben – eine Haltung des Gläubigen? (FMN) Manuel Walter In unserem Alltag kommt es immer wieder vor, dass wir Ungerechtigkeiten (Böses) vonseiten anderer erfahren. Wie gehen wir damit um? Legen wir Gott die Sache vor und übergeben sie Ihm im Gebet oder kommen in unserem Herzen Rachegedanken auf? Artikel lesen
Gott spricht (FMN) Roger Paul Der lebendige Gott der Bibel spricht - im Gegensatz zu toten Götzen. Die Schöpfung entstand durch sein Wort. Seit Anfang der Schöpfung spricht Gott zum Menschen. In der Person seines Sohnes hat Gott zu uns direkt geredet. - Ist das alles für uns ... Artikel lesen
Zuschauer (FMN) Gibt es einen Zuschauer dessen, was Menschen tun, selbst wenn man keinen sehen kann? aus: Folge mir nach - Heft 6/2006 Artikel lesen
Lebenszeichen aus der Ukraine (FMN) Hervé Theret Hervé Theret, wohnhaft in Belgien, hat mit seiner Familie den Juli in der Ukraine verbracht, um zu sehen, wie es den Glaubensgeschwistern dort geht, und sie zu ermuntern. Er war an verschiedenen Orten und hat dort sowohl christliche Zusammenkommen ... Artikel lesen
Weihnachten (FMN) Manuel Seibel Sollen Christen sich mit „Weihnachten“ beschäftigen? Gott hat ja in seinem Wort nicht aufschreiben lassen, wann Jesus Christus geboren wurde. Dennoch kann das, was viele Christen mit dem sogenannten Weihnachtsfest verbinden, ein Denkanstoß ... Artikel lesen