Gott kennenlernen (FMN)

Lesezeit: 2 Min.
Das Thema war: Jesus Christus und der Glaube an Ihn. Nach der Ansprache ging ein junger Mann zum Prediger und beschwerte sich: „Sie verdummen die Leute. Können Sie denn wirklich zeigen, dass es einen Gott gibt?“ Der Angesprochene hielt kurz inne und sagte dann: „Ja, unter einer Bedingung.“ – „Unter welcher?“ – „Dass Sie Ihr Leben ehrlich vor Gott öffnen.“

Der junge Mann schaute den Redner erstaunt an. Dann aber kam der Evangelist ins Staunen. Sein Gegenüber fing nämlich gar nicht an, zu diskutieren, sondern erzählte seine traurige Geschichte – wie er damals an die Drogen gekommen war und wie er sich durch Einbrüche das Geld für den Dealer besorgt hatte. Die ganze Not seines Lebens kippte er aus.

Schließlich zogen sich beide in eine stille Ecke zurück und beteten miteinander. Alles, die ganze drückende Last, sprachen sie vor Gott aus. Ein rückhaltloses Bekenntnis! Und dann konnte der junge Mann voll Freude die gute Botschaft der Bibel für sich annehmen, dass Jesus Christus auch für ihn gestorben war und dass Gott ihm deshalb die ganze Schuld vergibt.

Über sein bleiches Gesicht ging ein Leuchten. Er dankte Gott von ganzem Herzen. Und dann erklärte er: „Jetzt gehe ich zur Polizei. Ich will das auch mit den Menschen in Ordnung bringen.“ Er wollte tatsächlich reinen Tisch machen.

Der junge Mann hatte den lebendigen Gott kennengelernt. Er hatte die frische Luft der Wahrheit geatmet. Jetzt wollte er seinem Leben einen neuen Kurs geben.

Gott hatte sich ihm gezeigt. – Er lebt!

Folge mir nach (8/2013)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Warum liebt mich Gott? Wie kann man seine Liebe spüren? (FMN) Manuel Seibel „Warum liebt mich Gott?“ Liegt das nur an seinem Wesen, weil er nicht anders kann? Denn an mir ist ja nicht wirklich viel Liebenswertes, so wie ich mich manchmal IHM gegenüber verhalte. Also, warum liebt Gott gerade mich? Folge mir nach - Heft 6/2015 Artikel lesen
„Schule hat begonnen!“ (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit" (2. Timotheus 3,16). Artikel lesen
Christus – von Gott verlassen (FMN) Henning Brockhaus „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ (Mt 27,46). Diese Frage stellte der Sohn Gottes am Ende der drei Stunden der Finsternis am Kreuz von Golgatha, mit lauter Stimme aufschreiend. Dieser Ausruf ist nicht nur eine Frage, die Er ... Artikel lesen
Kopflos? Standfest! (FMN) Manuel Seibel Die Welt steht kopf. Vieles scheint aus den Fugen zu geraten und man fragt sich: Wie soll das noch weitergehen? Artikel lesen
Paulus – sein Leben, sein Dienst, sein Vermächtnis (von Ernst-August Bremicker und Michael Hardt) – eine Buchbesprechung (FMN) Manuel Seibel Kein anderer Schreiber des Neuen Testaments ist so prägend für die christliche Zeit wie der Apostel Paulus. Er wurde nicht während des Lebens Jesu in den Dienst gestellt, sondern „erst“ durch den verherrlichten Christus berufen. Genau das ... Artikel lesen
Fußball – Gott (FMN) Manuel Seibel "Endlich" ist es soweit! Als Fußball-Fan hast du wieder vier Jahre auf diesen Moment war-ten müssen: Die Fußball WM hat ihre Tore geöffnet. Und du bist dabei? Vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 kämpfen 32 Mannschaften in 64 Spielen um den ... Artikel lesen