Die Söhne des Reiches

Lesezeit: 2 Min.

Der Herr Jesus hatte den Knecht eines heidnischen Hauptmanns geheilt, der im Unterschied zu den Juden einen wunderbaren Glauben bewiesen hatte. Das nimmt Er zum Anlass, ein Wort über diejenigen zu sagen, die äußerlich vorgaben, gläubig zu sein, innerlich aber weit von Ihm entfernt waren.

Zunächst urteilt Er darüber, dass viele Menschen aus fernen Ländern – von Osten und Westen – kommen würden und mit den drei Erzvätern Abraham, Isaak und Jakob nicht nur ins Königreich eingehen würden, sondern direkte Gemeinschaft mit ihnen pflegen könnten. Das ist die Erfüllung der Segnungen an Abraham: „In dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde! (1. Mo 12,3). Dieser Hauptmann ist ein Prototyp derjenigen, die von den Nationen mit dem wahren Abraham, dem Herrn Jesus, gesegnet werden sollten.

Wie erschreckend dann aber das Urteil über Israel. Diejenigen, die sich selbst so hoch einschätzten, die sich etwas auf ihre Blutsabstammung einbildeten, in ihrem Inneren jedoch weit entfernt waren vom Herrn Jesus und Ihn letztlich ablehnten, würden hinausgeworfen werden. Es gab viele Heiden, auf welche die Juden herabblickten, die jedoch in dieses Reich eingeführt würden. Es gab viele Söhne, für die das Königreich eigentlich vorgesehen war, die hinausgeworfen werden würden. Ihre Bestimmung ist die äußerste Finsternis, wo es keinerlei Beziehung zu Gott gibt und sich der Mensch in einer endgültigen, ewigen Isolation befindet. „Weinen und Zähneknirschen“ lassen erahnen, wie furchtbar dieser Bestimmungsort sein muss, an dem jeder landen wird, der den Herrn Jesus als Retter und Herrn ablehnt. Bis heute aber ist noch Gnadenzeit, um sich zu bekehren.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Söhne des Reiches Christian Briem Frage: Wer sind die "Söhne des Reiches", von denen in Matthäus 8,12 gesprochen wird? Artikel lesen
Christus - der herrschende Sohn des Menschen (Dan 7,13.14) Manuel Seibel Christus hat zwei "Titel", um im Millenium zu herrschen: Er ist Gott, dem dieses Recht zusteht. Und als der Sohn des Menschen hat Er sich dieses Recht erworben. Beides macht Ihn groß für unsere Herzen. Podcast anhören
Ein dreizehnjähriger Sohn (FMN, Die gute Saat) „Denn weil … die Welt durch die Weisheit Gott nicht erkannte, so gefiel es Gott wohl, durch die Torheit der Predigt die Glaubenden zu erretten“ (1. Kor 1,21). Artikel lesen
Jesus - Sohn Davids, Sohn Abrahams Manuel Seibel "Buch des Geschlechts Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams." (Mt 1,1). - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Der Sohn des Menschen Manuel Seibel „Wer sagen die Menschen, dass ich, der Sohn des Menschen, sei?“ (Mt 16,13) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Ich habe mich nie geirrt! Manuel Seibel Manchmal staunt man über Aussagen, die man von bekannten Persönlichenkeiten liest. „Ich habe mich nie geirrt“ - das ruft schon ein gewisses Erstaunen, eine ziemliche Erwartungshaltung an denjenigen hervor, der diese Aussage gemacht hat. ... Artikel lesen