Einfluss auf die Erziehung

Lesezeit: 2 Min.

Es ist schon bemerkenswert, dass man dieser Tage lesen muss, dass es gerade eine christlich angehauchte Bundesfamilienministerin ist, von der Leyen, die einem gesellschaftlichen Einfluss auf die Kindererziehung die Türen öffnet.

Jetzt war zu lesen: „Die große Koalition nutzt das Geld auch als Druckmittel, um mehr Einfluss auf die Erziehung zu nehmen ... Die arbeitgebernahen Ökonomen [Institut der Deutschen Wirtschaft] regen allen Ernstes an, das Elterngeld zu nutzen, um die Erziehung zu verbessern. Väter und Mütter, die Kurse in Kindererziehung besuchten und ihre Kleinen regelmäßiger Vorsorge unterzögen, könnten vom Staat ein höheres Elterngeld erhalten als solche, die sich staatlicher Beratung verweigern.“

Es ist ja sinnvoll, eine christliche Erziehung von Kindern vorzunehmen. Ob eine Frau, die siebenfache Mutter ist, die sich jedoch die Freiheit nimmt, zugleich Bundesministerin zu sein, dafür ein gutes Vorbild darstellt? Aber wir wollen als Christen, selbst wenn es uns „Geld kostet“, die Erziehung unserer Kinder nicht in andere, fremde, gesellschaftspolitische Hände geben!

Für uns Eltern lautet der Auftrag, auch wenn er sich buchstäblich an die Väter richtet: „Zieht sie [die Kinder] auf in der Zucht und Ermahnung des Herrn“ (Epheserbrief, Kapitel 6, Vers 4). Wir haben nicht den Auftrag, die Erziehung unserer Kinder abzugeben oder durch gesellschaftspolitische Trends bestimmen zu lassen. Wir sollen unsere Kinder schlicht zum Herrn Jesus Christus hin ziehen und erziehen.

Dazu gebe uns der Herr Freude, Kraft und Mut - und auch die nötige Energie und Konsequenz, auf biblischen Boden, mit christlichem Inhalt.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Sexualaufklärung für Kinder Manuel Seibel Die Erziehung von Kindern gehört mit zu den schwierigsten Aufgaben für Christen. Nur ein ganz geringer, aber nicht so ganz unwichtiger Teil ist die Frage, wie man Kinder „aufklärt“. Dieses Thema kam jetzt in die Schlagzeilen durch ein ... Artikel lesen
Kindererziehung Jakob Graf Die Erziehung der Kinder ist eine schwierige Aufgabe. Bis heute ... Artikel lesen
Kinder werden eingeschult – in die Welt entlassen Manuel Seibel Wenn Kinder in die erste Klasse kommen, ändert sich manches. Sie werden sozusagen das erste Mal in die Welt entlassen (wenn sie vorher nicht in einen Kindergarten gegangen sind). Ob unsere Erziehung als Eltern jetzt Früchte zeigt - wie die der ... Artikel lesen
Christliche Erziehung Charles H. Mackintosh In diesem kurzen Artikel stellt Charles H. Mackintosh, ein Evangelist und Bibellehrer aus dem 19. Jahrhundert, zwei wesentliche Erziehungsmerkmale vor, deren Beachtung vor viel Trauer schützt. Artikel lesen
Gypsy Rose Blanchard und das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom Manuel Seibel Eine junge Frau wurde wegen Anstiftung zu Mord für 10 Jahre verurteilt. Nur so kurz? Ja, weil sie durch ihre Mutter drangsaliert wurde. Diese "litt" unter dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Das ist ein psychotisches Verhalten, das Kinder ... Podcast anhören
Der Einfluss falscher Lehrer auf die Jünger des Herrn Manuel Seibel „Und als die Jünger an das jenseitige Ufer kamen, hatten sie vergessen, Brote mitzunehmen. Jesus aber sprach zu ihnen: Gebt Acht und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer“ (Mt 16,5.6) - eine kurze Andacht. Artikel lesen