22.11.2006 Persönlicher Glaube
Geistliches "Gammelfleisch"
In einem Lager in Rostock sind mindestens zwei Tonnen seit langer Zeit abgelaufener Fisch sichergestellt worden. Es handelt sich nach Angaben der Rostocker Staatsanwaltschaft von Mittwoch um Räucherfisch und Fischkonserven. Die Haltbarkeitsdaten waren zum Teil seit sieben Jahren abgelaufen. Es sei nicht auszuschließen, dass der Inhalt abgelaufener Fischkonserven bereits verarbeitet und in Verkehr gebracht wurde. |
Prüfung anhand des Wortes Gottes
Die Beröaer geben uns darin ein gutes Beispiel. Wir lesen von Ihnen, dass sie sie „mit aller aller Bereitwilligkeit das Wort aufnahmen, indem sie täglich die Schriften untersuchten, ob dies sich also verhielte.“ Sie prüften anhand des Wortes Gottes, ob die Botschaft, die Paulus brachte, in Übereinstimmung mit den Gedanken Gottes. Nur so konnten sie erkennen, ob der Apostel Paulus ihnen „Gammelfleisch“ vorsetzte, oder die Wahrheit.
Der Apostel Paulus schreibt den jungen Thessalonischern: „Weissagungen verachtet nicht; prüft aber alles, das Gute haltet fest.“ (1.Thess 5,20.21) Das gilt ebenso für uns. Dabei geht es nicht darum, alles mit einem Kritikgeist zu durchleuchten und auf Biegen und Brechen eine Schwachstelle zu finden, sondern darum, mit Hilfe des Geistes Gottes und anhand des Wortes Gottes zu prüfen, ob das Gesagte oder Geschriebene nach Gottes Gedanken ist. Erkennen wir dann, dass dem so ist, so sind wir aufgefordert, das Gute festzuhalten.
Achtung: Geistliches „Gammelfleisch“ im Umlauf!
So wie im natürlichen Leben Menschen mit verdorbenen Lebensmitteln versuchen, betrügerisch Gewinn zu machen, so versucht Satan ganz massiv, geistlich verdorbene Nahrung in Umlauf zu bringen. Und leider gelingt es ihm in großem Umfang.
Umso mehr müssen wir dem Wort folgen, das Johannes in seinem ersten Brief schreibt: „Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.“ (1.Joh 4,1)
“Hieran erkennt ihr…
Die darauf folgenden Verse sind eine gute Hilfestellung, um die falschen Lehren zu erkennen: „Hieran erkennet ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesum Christum im Fleische gekommen bekennt, ist aus Gott; und jeder Geist, der nicht Jesum Christum im Fleische gekommen bekennt, ist nicht aus Gott;“ (1.Joh 4,2.3)
Nur mit Hilfe des Wortes Gottes und durch die Unterweisung des Geistes Gottes können wir erkennen, ob uns „Gammelfleisch“ oder die göttliche Wahrheit gebracht wird. Das Wort Gottes ist die Richtschnur, die wir an jede Lehre anlegen sollten, aber nicht mir Menschenverstand, sondern unter Gebet und der Leitung des Geistes Gottes, der uns „in die ganze Wahrheit leiten“ will (Joh. 16,13)
Suche nach »
Kategorie:
Persönlicher GlaubeWeiterführendes »
Es wurden noch keine weiterführenden Links angegeben.