Markus | Jesus Christus / Gott Die Kennzeichen des wahren Dieners Am: Sa, 20. Januar 2024 Nichts ist schöner, als sich mit dem Herrn Jesus zu beschäftigen. Gerade vor einem ersten Tag der Woche, wenn wir an seinen Tod denken wollen, ist das von herausragendem Wert. Dieser Erhabene, der um unsertwillen arm geworden ist ...Der wahre Diener - Jesus Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a7700.html Sa, 20. Januar 2024 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Diener Nazarener Nazareth Vorbild Verwandte Artikel Jürgen Klopp: Gehen, bevor es zu spät ist - Lehren für uns als Diener es Herrn Manuel Seibel Jürgen Klopp ist als Trainer von Bundesliga-Vereinen usw. bislang noch nicht entlassen worden. Er möchte lieber gehen, als gegangen zu werden. Wie sieht es mit uns als Dienern des Herrn aus? Wir alle sind Diener des Herrn (1. Pet 4,10). Und doch ... Podcast anhören Eine zweite Chance G. C. Willis "Und das Wort des HERRN erging zum zweiten Mal an Jona, indem er sprach: Mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt, und rufe ihr die Botschaft aus, die ich dir sagen werde." (Jona 3:1.2) Artikel lesen WICHTIG: Der Blick auf den Herrn Bernhard Brockhaus In der heutigen Zeit sehen wir uns mit vielen Problemen konfrontiert und es ist immer sehr nützlich, darüber im Licht der Bibel nachzudenken, gerade wenn wir bemerken müssen, dass die Probleme keineswegs abnehmen, sondern vielmehr zunehmen. Es ... Artikel lesen Diener - und doch der Sohn Gottes Jonas Rotert Der Herr Jesus wird in den vier Evangelien in jeweils einem anderen Aspekt vorgestellt. Artikel lesen Das Markusevangelium - ein Überblick Manuel Seibel “Anfang des Evangeliums Jesu Christi, des Sohnes Gottes... Und frühmorgens, als es noch sehr dunkel war, stand er auf und ging hinaus; und er ging hin an einen öden Ort und betete dort” (Markus 1,1.35). Artikel lesen Besonderheiten im Leben Jesu (10) – der Zimmermann Manuel Seibel Eine weitere Einzelheit, die wir nur ein einziges Mal finden, lesen wir in Markus 6,3. Nur hier wird von Jesus als dem „Zimmermann“ gesprochen. „Und er [Jesus] ging von dort weg und kommt in seine Vaterstadt ... Und als es Sabbat geworden war, ... Artikel lesen