Psalm 26,2


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen segensreichen Tagesbeginn mit Psalm 26 Vers 2, da lesen wir Erprobe mich, Herr, und prüfe mich, läutere meine Nieren und mein Herz. Dieser Psalm ist von David geschrieben worden, ist einer der vielen Psalmen von David in dem ersten Psalmbuch. Und dieser Psalm beginnt schon mit sehr bemerkenswerten Worten. Richte mich, Herr, denn in meiner Lauterkeit bin ich gewandelt, auf und auf den Herrn habe ich vertraut, ich werde nicht wanken. Kann ein gläubiger Mensch so etwas schreiben, so etwas aufschreiben? Das kann er. Natürlich geht es hier nicht um unsere Stellung, auch nicht um die von David, sondern es geht um seinen praktischen Lebenswandel. Und David kannte Zeiten in seinem Leben, wo er wirklich die Gemeinschaft mit Gott genossen hat, wo er in aufrichtiger Weise sagen kann, dass er in Lauterkeit sein Leben geführt hat und auf den Herrn getraut hat. Und das kannst auch du. Nicht, dass wir uns irgendetwas einbilden wollen auf uns. Wir werden das auch nicht öffentlich sagen. Dieses Gedicht ist durch Gottes Inspiration und dadurch, (00:01:05) dass Gott das so entschieden hat, zu einem öffentlichen Gedicht geworden. Aber David hat das in seinem persönlichen Leben so erlebt und hat das so aufgeschrieben, weil das wahr gewesen ist. Er wollte von Gott beurteilt werden. Er stand vor dem Herrn. Er wollte vor Gott, wie das in unserem Vers heißt, erprobt werden. Er war bereit, sich wirklich dem Herrn zu öffnen, so wie das auch in dem Psalm 139 der Fall ist. Ist das wirklich so, dass wir unser Leben vor Gott führen? Denken wir an den ersten Tag der Woche, an den Sonntag. Ist das wirklich so, Morgan, dass wir vor dem Herrn unser Leben führen, dass wir uns von ihm erproben, durchforschen, prüfen lassen, ob da irgendeine Sache in unserem Leben ist, die nicht in Übereinstimmung mit seinen Gedanken ist? Läutere meine Nieren. Die Nieren, die für die Säuberung des Körpers zuständig sind. Läutere mich, dass mein Leben wirklich rein ist. Ist das mein Leben vor dem Herrn? Führen wir überhaupt ein Leben vor dem Herrn? Ist (00:02:03) uns bewusst, dass der Herr zuseht und dass das eigentlich unsere Lebensausrichtung sein soll? Läutere meine Nieren und mein Herz. Meine Entscheidungen, sind sie wirklich gefällt worden dadurch, dass der Herr Jesus der Lebensinhalt ist? Dass ich mich frage, ist Christus in den Entscheidungen enthalten? Tue ich dieses oder jenes um des Herrn willen, damit ich ihn ehre? Leben wir so mit dem Herrn? Das wünsche ich dir, das wünsche ich mir. Nicht nur für heute, nicht nur für morgen, sondern wirklich für unser tägliches Leben. Erprobe mich, Herr, und prüfe mich. Läutere meine Nieren und mein Herz.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Herr Jesus in Psalm 4 Manuel Seibel Was für eine Ruhe in Leiden finden wir in Psalm 4. Das ist schon im Blick auf die Verfolgung durch Absalom im Leben Davids erstaunlich. Einzigartig ist diese innere Ruhe, wenn wir an den Herrn Jesus denken. Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 19 Manuel Seibel In Psalm 19 lernen wir etwas über die Schöpfung und das Gesetz. Wer aber ist der Schöpfer und der Gesetzgeber? Auf wen ist die Sonne ein Hinweis? Und wer hat das Gesetz im Innern seines Herzens bewahrt? Unser Erlöser. Und auch von diesem ... Podcast anhören
Lobt den Schöpfer (Ps 104) Michael Hopp Gott, unser Schöpfer, ist groß! Es lohnt sich, seine Schöpfungstaten anzuschauen. Vor allem ist es angemessen, unseren Schöpfer-Gott, den Herrn Jesus, anzubeten! Das macht der Psalmist in Psalm 104 Artikel lesen
Herr - bis wann? Michael Hopp Manche Not ist nicht nur lange zu ertragen, sondern wir kommen mit unseren Kräften ans Ende. Und dann? "Bis wann?" Artikel lesen
Der Herr Jesus in Psalm 29 Manuel Seibel Die Rettung kommt immer von oben. Gott, der Herr, Er bringt sie mit seiner unwiderstehlichen Stimme, die aus dem Weltall die Macht Gottes verkündigt. So hat der Herr seine Rettung in Auferstehung aus der Hand seines Vaters angenommen. So dürfen ... Podcast anhören
Der gute Hirte ist bei mir Daniel Melui „… denn du bist bei mir …“ (Ps 23,4). Artikel lesen