Galater: Für die Freiheit hat Christus uns freigemacht

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Freiheit erleben: Leitung Gottes im Glaubensleben Manuel Seibel Gottes Leitung funktioniert anders, als wir uns das im Allgemeinen vorstellen. Am liebsten hätten wir wahrscheinlich (fast) alle feste Regeln, um zu wissen, was Gott von uns will. So führte Er sein Volk Israel tatsächlich im Alten Testament. Aber ... Video ansehen
Der Galaterbrief – Freiheit statt Gesetz! Einstieg und Überblick (FMN) Manuel Walter Paulus hatte in Galatien das Evangelium verkündigt. Manche kamen zum Glauben. Doch dann kamen falsche Lehrer und predigten, dass man das Gesetz halten müsse. Nur so könne man errettet werden und ein heiliges Leben führen. Daraufhin musste Paulus ... Artikel lesen
Sind Gottes Kinder „adoptiert“? Michael Hardt Wer Jesus Christus im Glauben angenommen hat, ist ein Kind Gottes. Aber ist er auch „adoptiert“ worden? Genau genommen ja! Und das ist gute Nachricht: Die Bibel sagt, dass wir die „Sohnschaft“ empfangen haben (gr. hyio-thesia). Das bedeutet, ... Video ansehen
Friedrich August von Hayek: Der Weg zur Knechtschaft - 3 Aspekte, die unser Glaubensleben betreffen Manuel Seibel Friedrich August von Hayek war ein Ökonom, der einen Klassiker unter den VWL-Büchern geschreiben hat und für eine "liberale Wirtschaftsordnung" eingetreten ist. Christen kennen auch etwas von dieser "Liberalität": Sie sind zur christlichen ... Podcast anhören
Die Gnade Gottes im Gegensatz zum Gesetz Manuel Seibel "Man füllt nicht neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche, und der Wein wird verschüttet, und die Schläuche" (Mt 9,17) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Sklaven werden Anbeter – Christus als Erlöser: 2. Mose (Exodus) Manuel Seibel In 2. Mose spricht Gott über das, was ein Mensch von seiner Geburt an ist: ein Sklave. Wer hört schon gerne, dass er ein Knecht des Teufels und der Sünde ist? Aber genau das waren wir alle. Und unbekehrte Personen sind es noch immer. Doch Gott ... Video ansehen