Psalm 23,3


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Er erquickt meine Seele, er leitet mich in Pfaden der Gerechtigkeit um seines Namenswillen. David konnte sagen, dass Gott seine Seele erquickte. David hatte manche herausfordernde Lebenssituationen, aber da gab es den einen, der seine Seele erfrischte, der ihm neue Freude gab im Laufe seines Lebensweges, der ihm half, wenn er vielleicht mutlos geworden war, wenn ihm der Mut fehlte, weil die Feinde so übermächtig waren, weil die Feindeschar so stark war, weil seine eigene Familie, denken wir an Absalom, gegen ihn aufgestanden war, wenn wir an die Zeit unter Saul denken, wie oft konnte er wirklich aufgeben, resignieren, aber da gab es den einen, der seine Seele erfrischte, erfreute, wieder neuen Mut gab, wieder eine neue Lebensperspektive. Vielleicht ist das bei dir auch so, dass du den Eindruck hast, es geht alles schief, (00:01:02) Gott steht gegen dich. Es gibt ja Christen, die diesen Eindruck gewinnen können, weil eine Krankheit nach der anderen kommt, ein, wie wir schon mal sagen, Schicksalsschlag, den es natürlich gar nicht gibt, aber wie man das so ausdrückt, ein Schicksalsschlag folgt auf den Nächsten und dass man den Eindruck hat, was ist los, hat Gott etwas gegen mich, nein, er erquickt die Seele, er ist es, der uns in Pfaden der Gerechtigkeit um seines Namenswillen laufen lässt, er leitet uns, er ist der vollkommene Leiter in unserem Leben, er gibt vollkommene Führung in unserem Leben, er verbirgt sich nicht, es ist nicht wie im Alten Testament, dass Gott hinter einem verborgenen Vorhang wäre, nein, er offenbart sich und er zeigt uns Schritt für Schritt, wohin wir gehen können. Wenn wir mit seinem Wort leben, das ist nicht irgendwie, dass ein Zettel vom Himmel fällt, natürlich nicht, er gibt uns auch die Verantwortung für unser Leben, dass wir Entscheidungen treffen können, aber dann öffnet er Türen und dann schließt er Türen, er leitet mich und er führt uns immer auf einen Weg der Gerechtigkeit da, wo wir ihn ehren können, wo wir in Übereinstimmung mit ihm leben können und das tut er um seines Namenswillen, um (00:02:04) seiner Selbstwillen, aber dann denken wir, dass wir auch manchmal fallen, leider viel zu oft, dass wir manchmal sündigen, leider viel zu oft und da ist dieses Erquicken dann auch in einem zweiten Sinn wahr, er stellt unsere Seele wieder her, wie oft haben wir das erlebt, dass wir auf einen falschen Weg gelaufen sind, nicht seinetwegen, sondern weil wir nicht wollten, weil wir unser eigenes Leben führen wollten und da gibt es dann diesen einen, unseren Herrn, unseren Gott, der unsere Seele wieder herstellt, der uns wieder zurückbringt auf einen Weg, wie dankbar dürfen wir sein, wie oft haben wir versagt, dass er uns nicht lässt, keinen von uns, sondern dass er uns wieder zurückbringt auf eine Spur hinter dem Herrn Jesus her, wir haben einen guten Herrn, ihm wollen wir vertrauen heute und in der vor uns liegenden Zeit. Vertraue und glaube, es hilft, es heilt die göttliche Kraft!
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Herr Jesus in Psalm 12 Manuel Seibel In Psalm 12 beschreibt David, in was für einer Weise sich seine Feinde ihm gegenüber benommen haben. Wieviel mehr hat der Herr Jesus das erlebt und empfunden. Aber in allem war sein Vertrauen auf seinen Gott gerichtet. Auch darin ist Er uns ein ... Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 10 Manuel Seibel Im Leben des Herrn Jesus gab es einen besonderen Widersacher. Das war sein eigener Jünger, Judas Iskariot. Wie sehr hat der Herr Jesus darunter gelitten, dass einer seiner Nächsten sein Verräter wurde. Das war wirklich der "Gottlose". Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 21 Manuel Seibel In Psalm 21 finden wir den Herrn Jesus als König. Er ist derjenige, der von Gott durch die Kraft der Auferstehung gerettet wurde. Jetzt ist Er auch als Mensch der Gesegnete, der damals wie heute alles aus der Hand seines Gottes und Vaters annahm ... Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 22,5-17 Manuel Seibel Nachdem wir etwas über die sühnenden Leiden des Herrn lesen können in Psalm 22, folgen die weiteren Leiden, die der Herr am Kreuz erduldet hat: an seinem Körper, an seiner Seele. Auch sie führen uns dazu, Ihn von Herzen anzubeten. Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 25 Manuel Seibel In Psalm 25 finden wir das erste Mal, dass von einem Sündenbekenntnis gesprochen wird. Natürlich hat der Herr Jesus in den sühnenden Leiden am Kreuz unsere Sündenschuld auf sich genommen. Aber darum geht es in diesem Psalm nicht, wie überhaupt ... Podcast anhören
Eine Betrachtung von Psalm 37 Marcel Graf In diesem Psalm stellt der Geist Gottes uns Gläubigen unsere ungläubigen Mitmenschen gegenüber. Dabei werden wir sowohl gewarnt als auch ermuntert. Artikel lesen