1. Timotheus 6,8


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit 1. Timotheus 6 Vers 8, sagt der Apostel zu Timotheus seinem Freund, wenn wir Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen. Paulus spricht hier über unsere Haltung, über unsere Herzenshaltung zu Reichtum zu äußern. Die Gottseligkeit mit Genügsamkeit aber ist ein großer Gewinn, sagt er in Vers 6. Wir haben ja nichts in die Welt hineingebracht, so ist es offenbar, dass wir auch nichts herausbringen können. Wir wissen, dass wir als Babys geboren wurden, da hatten wir nichts, da waren wir sogar nackt, da hatten wir gar nichts. Nichts in der Hand, nichts an, kein Reichtum, kein gar nichts. Und so werden wir auch wieder hinausgehen aus dieser Welt. Wenn der Jesus wiederkommen wird, was nehmen wir mit von hier? Nur unsere Seele und das, was wir für den Herrn Jesus getan haben. Wenn der Jesus heute Morgen noch nicht kommt und wir noch heimgehen müssen, was nehmen wir mit? Gar nichts. Wir sterben und gehen sozusagen nackt wieder in die Erde über. Ja, unsere Seele wird in den Himmel, in das Paradies kommen, aber was nehmen wir an Materiellen mit? (00:01:01) Nichts. Und warum hängen wir da an? Warum hängen wir so sehr an dieser Erde, so sehr an den materiellen Dingen und man kann das auch auf Image und Ansehen und so weiter kann man das beziehen. Wenn wir Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen. Der Herr schenkt uns viel mehr als nur die notwendige Nahrung und die notwendige Bedeckung. Aber was ist meine Herzenshaltung? Bin ich darauf aus, möglichst grandiose Essen, Mahlzeiten zu haben, in Restaurants höchster Güte zu gehen und da zu schwelgen? Wir dürfen essen, wir dürfen auch gut essen, aber ist das meine Herzenshaltung, ist das mein Ziel? Bedeckung? Nimm das Dach über den Kopf? Ja, müssen wir das höchste, das größte, das beste Haus haben? Natürlich dürfen wir in Häusern wohnen, dürfen wir in Wohnungen wohnen. Gott sagt nicht, dass wir das nicht dürfen, aber ist das mein Ziel, ist das mein Ansinnen? Oder was ist mit Kleidung, muss das die spektakulärste Kleidung sein? Müssen das die besten Klamotten sein, alles Markensachen? (00:02:03) Wenn wir Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen. Lasst uns mit dieser Herzenshaltung unser Leben führen, dass es nicht, gar nicht darum geht, wir sollen ordentlich gekleidet sein, wir sollen auch gesund essen und wir müssen auch essen. Aber ist das das Äußere, was unser Leben prägt, oder ist es die Nachfolge, hinter dem ein Jesus ein Leben zu seiner Ehre? Wir wollen darüber noch einmal nachdenken. Wenn wir Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

100 Jahre – ein Leben für IHN: Heleen Voorhoeve Manuel Seibel Nicht viele Menschen werden 100 Jahre alt. Heleen Voorhoeve, die sich schon als Kind bekehrte und ihr Leben in den Dienst des Herrn Jesus stellte, hat Gott diese Gnade geschenkt. Es war ein reiches Leben - reich an Erfahrungen mit ihrem ... Artikel lesen
Gottes Güte erkennen und Gott danken Manuel Seibel Das Jahresende ist gut für einen Rückblick. Es ist vor allem hilfreich, auf Gott zu sehen, der uns in seiner Güte bewahrt und getragen hat. Ohne Ihn wären wir auf der Strecke geblieben - wir alle! Zugleich schauen wir nach vorne: Wir wollen ... Podcast anhören
Kaupp, Franz Kaupp (1866 - 1945) Arend Remmers Franz Kaupp wurde am 6. November 1866 in Freudenstadt geboren. Seine Eltern waren gläubige Protestanten. Sein Vater starb, als Franz erst drei Monate alt war. Die Mutter kehrte deshalb in das Haus ihrer Eltern zurück und arbeitete als ... Artikel lesen
Glaube und ein gutes Gewissen Charles H. Mackintosh „...indem du den Glauben bewahrst und ein gutes Gewissen, welches etliche von sich gestoßen und so, was den Glauben betrifft, Schiffbruch gelitten haben" (1. Timotheus 1,19). Artikel lesen
Psalm 103 Michael Hopp Der Psalm 103 hat schon viele Christen ermuntert auf dem Glaubensweg. Er sollte auch uns dahin führen, Gott mehr zu loben. Artikel lesen
Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen