Persönlicher Glaube Gottes Ratschluss: von Ewigkeit zu Ewigkeit Am: Sa, 25. Juni 2022 Gottes Ratschluss mit uns ist gewaltig und geht von Ewigkeit zu Ewigkeit. Es lohnt sich, sich damit zu beschäftigen. Denn dies führt uns zur Anbetung Gottes.Gottes Ratschluss Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a6212.html Sa, 25. Juni 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Auserwählung Ewigkeit Ratschluss Gottes Rechtfertigung Ratschluss Glaubensfundamente Verwandte Artikel Auserwählung, Vorherbestimmung und Vorkenntnis - Gottes ewiger Ratschluss Arend Remmers Die biblischen Begriffe Vorkenntnis, Auserwählung und Vorbestimmung erinnern uns immer wieder daran, daß das Erlösungswerk des Herrn Jesus am Kreuz von Golgatha auf einen Plan Gottes zurückgeht, dessen Ursprung in der Ewigkeit liegt. Artikel lesen Braucht "Mutter Erde" uns Menschen nicht? Manuel Seibel Anlässlich des Todes von James Lovelock wurde über die Gaia-Hypothese und auch die Selbsterhaltungsfähigkeit der Erde diskutiert. Natürlich im Rahmen der Evolution ... Dabei wurde die These vertreten, Mutter Erde brauche uns Menschenkinder nicht. Podcast anhören Von Gott verstoßen: Auserwählung Christian Briem Das Buch "Von Gott verstoßen" von Christian Briem behandelt das Thema "Auserwählung" anhand der Kapitel 8 und 11 des Römerbriefes. Wir zitieren hier unkommentiert einige Gedanken, empfehlen jedoch, sich einmal das ganze Buch durchzulesen. ... Artikel lesen Jesus Christus - der Sohn Gottes John G. Bellett, Michael Hopp Jesus Christus ist zugleich der ewige Sohn Gottes. Er war, Er ist, Er wird immer sein. Jetzt ist Er der verherrlichte Mensch zur Rechten Gottes! Artikel lesen Paulus – sein Leben, sein Dienst, sein Vermächtnis (von Ernst-August Bremicker und Michael Hardt) – eine Buchbesprechung (FMN) Manuel Seibel Kein anderer Schreiber des Neuen Testaments ist so prägend für die christliche Zeit wie der Apostel Paulus. Er wurde nicht während des Lebens Jesu in den Dienst gestellt, sondern „erst“ durch den verherrlichten Christus berufen. Genau das ... Artikel lesen Das Böse verabscheuen - das Gute festhalten (Röm 12,9.10a) Manuel Seibel Wie schwer fällt es uns oft, das Böse wirklich zu meiden, es zu hassen. Und noch schwerer fällt uns meistens, dem Guten nachzujagen und es festzuhalten. Aber es lohnt sich und ist segensreich. Podcast anhören