1. Samuel 2,7


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit 1. Samuel 2 Vers 7. Da heißt es, der Herr macht arm und macht reich, er erniedrigt und erhöht auch. Wir haben es mit einem großen Herrn, mit einem großen Gott zu tun. Der Herr, das ist ja der Name Gottes, Yahweh oder Jehova, er macht arm und macht reich. Das sagt Hannah in diesem Lied, nachdem Gott ihr einen Knaben ein Kind geschenkt hat und nachdem sie dann auch bereit war, ihr Kind dem Herrn zu geben. Und da kommt dieser Lobgesang aus ihrem Mund hervor, aus ihrem Herzen, indem sie Gott besingt, indem sie die Größe Gottes, die Fürsorge Gottes, die Macht Gottes besingt und das in einem Bewusstsein, dass er sich ihr zugewendet hat. Er macht arm. Sie hat jetzt erkannt, das hatte sie vorher vielleicht gar nicht in diesem Maß verstanden oder mit Sicherheit nicht, aber jetzt hat sie es doch erkannt. Der Herr ist es, der arm macht und er ist es, der reich macht. Wir sind in seiner Hand. Sie hat das empfunden und wir dürfen das ebenso sehen. Die Umstände, in denen wir sind, die kommen nicht von ungefähr. Er macht (00:01:03) äußerlich arm. Er macht äußerlich reich. Aber das ist ja nicht entscheidend, ob wir arm sind oder ob wir reich sind, sondern entscheidend ist, dass wir in seiner Hand sind, dass wir uns in ihm geborgen fühlen, dass wir ein Bewusstsein haben, dass wir Frieden mit ihm haben, Frieden mit Gott. Denn ansonsten kann ich Gott überhaupt nicht erkennen, werde ich Gott nicht anerkennen. Wie der Apostel Paulus sagt in Römer 3, dann suche ich ihn nicht, dann will ich ihn nicht haben. Aber wenn ich diese Beziehung mit ihm habe, wenn ich Vergebung meiner Sünden habe, wenn ich ihm, Gott, meine Sünden bekannt habe, dann weiß ich, dass er es ist und dass er nicht nur nicht gegen mich ist, sondern dass er für mich ist. Er macht arm und er macht reich. Er erniedrigt und erhöht auch. Auch auf dieser Erde, das hat der Herr Jesus selber, hat seine Erniedrigung aus der Hand Gottes genommen. Erniedrigung in dem Sinn, vor den Augen von Menschen, dass Menschen ihn niedrig gemacht haben, dass Menschen sich über ihn lustig gemacht haben, dass Menschen sich über ihm erhaben fühlten. Und das hat er aus Gottes Hand genommen. Er erniedrigt und erhöht auch. (00:02:02) Wunderbar, dass wir alles aus seiner Hand nehmen dürfen, dass wir nicht irgendwie Umständen ausgeliefert sind, dass wir nicht Menschen ausgeliefert sind, sondern dass wir es mit unserem großen und liebenden und gnädigen Herrn zu tun haben. Lassen uns das auch an diesem Tag und darüber hinaus bedenken. Er steht hinter den Umständen. Er ist derjenige, der uns führt. Er ist derjenige, dem wir vertrauen. Er ist es wert, dass wir das tun.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Leere Nester & stille Träume: Wenn sich das Herz nach dem Klang von Kinderlachen sehnt! Manuel Seibel Kinderlosigkeit ist kein neues Phänomen! Schon in biblischen Zeiten gab es kinderlose Ehen. Das aber macht es nicht leichter, ein Eheleben ohne Familienfreuden zu akzeptieren. Dennoch hilft der Herr. Und Er schenkt uns in seinem Wort schöne ... Video ansehen
Samuel, der Prophet (aus Scripture Truth, Bände 21 & 22, 1929 & 1930) Hamilton Smith Samuel lebte in einer schrecklichen Zeit. Aber er ließ sich nicht von der Sünde der Priester, die ihn umgaben, anstecken. Sondern er diente Gott in großer Treue - und war so zu einem Segen für das ganze Volk Gottes. Artikel lesen
Gab es David gar nicht? - Funde in Jerusalem Stefan Drüeke Haben Davids Soldaten wirklich Jebus durch einen alten Schacht erobert und zur Hauptstadt Davids gemacht? Was sagt die Bibel - was sagt die Archäologie. Gibt es Widersprüche oder Übereinstimmungen?   Video ansehen
Die vermögende Frau aus Sunem: Gott kennt unsere verborgenen Wünsche (V. 14l-16) Manuel Seibel "Und er sprach: Was ist denn für sie zu tun? Und Gehasi sprach: Doch! Sie hat keinen Sohn, und ihr Mann ist alt. Und er sprach: Rufe sie! Und er rief sie, und sie trat in die Tür. Und er sprach: Zu dieser bestimmten Zeit übers Jahr wirst du einen ... Podcast anhören
Dienst für den Herrn Daniel Melui Dienst für den Herrn ist ein großes Thema mit vielen verschiedenen Facetten. Artikel lesen
Wie funktioniert Erweckung? Geht das heute noch? Manuel Seibel Keiner kennt Gideon – außer Gott. Er sieht nicht nur, was dieser junge Mann tut. Er selbst hat ihn ja erweckt. Erweckung fängt immer klein an. Auch heute noch! Jemand dient dem Herrn ganz persönlich. Er ist nicht bereit, dem geistlichen Verfall ... Video ansehen