Was macht die Bibel so besonders?

und als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Wie man „mächtig in den Schriften“ werden kann William Kelly Manche von uns hatten selbst als Christen kein Licht über gewisse Wahrheiten der Schrift, bis es Gott in seiner Gnade wohl gefiel, den Schleier von unseren Augen wegzunehmen. Artikel lesen
Das Beispiel Mephiboseths (Röm 6) Hamilton Smith Der Bericht über Mephiboseth ist dafür benutzt worden, die Stellung der Gläubigen in der Welt aufzuzeigen, die Christus verworfen hat. Wahrscheinlich ist Mephiboseth die beste Illustration für diese praktische Haltung, die wir in der Schrift ... Artikel lesen
Markus 13,24-32 Manuel Seibel Kurz vor dem Kommen des Herrn Jesus auf diese Erde, um sein Königreich in Macht und Herrlichkeit aufzurichten, werden die Gestirne wie Sonne, Mond und Sterne, erschüttert werden. So etwas muss der Entrückung keineswegs vorausgehen. Wir waren ... Podcast anhören
Woher stammt die Bibel? Ein ernster Gelehrter legte sich diese Frage vor und sagte sich: "Nur vier Fälle sind möglich. Entweder ist sie von guten Menschen oder von bösen Menschen ersonnen, oder sie hat direkt Gott oder den Teufel zum Urheber." Artikel lesen
Der Bibel-Raucher - eine Buchbesprechung (FMN) Manuel Seibel Selten habe ich ein christliches Buch nach dem Lesen mit einer solchen Freude zugeklappt wie das Buch, das die Geschichte des Bibel-Rauchers Wilhelm Buntz beschreibt. Die zweite Schlagzeile auf dem Cover - die knallharte Lebensgeschichte eines ... Artikel lesen
Das Bibelentdecker-Telefon Kinder haben es aktuell nicht leicht. Drei Wochen Schule zu Hause. Jetzt "Ferien", ohne richtig Ferien machen zu können. Manche können kaum rausgehen, trotz schönen Wetters. Da kommt das "Bibelentdecker-Telefon" gerade richtig. Dort kann man ... Artikel lesen