Zephanja 3,17


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit Stefania 3 Vers 17. Da lesen wir, Der Herr, dein Gott, ist in deiner Mitte ein rettender Held. Er freut sich über dich mit Wonne, er schweigt in seiner Liebe, frohlockt über dich mit Jubel. Das ist ein unfassbar wertvoller Vers. Der Prophet Stefania musste über Gerichte sprechen, er musste das Volk Israel entlarven, das Volk Gottes, in ihrer Ungerechtigkeit. Und jetzt blickt er in die Zukunft, es blickt er in die Zeit, wenn der Herr Jesus als der Herr der Herren, der König der Könige, wiederkommen wird, um auf dieser Erde zu regieren. Und dann sieht er, dass der Herr, der Gott, in der Mitte des Volkes ein rettender Held sein wird. Dass er wirklich seinem Volk Rettung schenken wird. Er wird dieser Krieger sein, von dem auch Psalm 45 berichtet, dieser Held, der alle anderen überwindet. Und das wird er für sein Volk tun, dieses Volk, das ihn an das Kreuz gebracht hat, dieses Volk, das ihn so oft verunehrt hat, dass er nicht wollte, dass heute überhaupt nichts mit ihm zu tun haben will. (00:01:03) Aber dann wird es einen Überrest geben, dann wird es solche geben, die sich doch auf seine Seite stellen, wenn wir entrückt sein werden. Und dann wird er ihnen Rettung schenken, dann wird er sie durch große Zeiten der Zucht bringen, sieben Jahre, besonders dreieinhalb Jahre, die furchtbare Drangseile für sie bringen. Aber dann wird er kommen zu ihrer Rettung, dann wird er der Held sein, der ihre Feinde besiegen wird. Und dann freut er sich über sie mit Wonne. Dann wird das eine Zeit sein, wo er echte Freude haben wird über ein Volk, das ihn annehmen wird, ein Volk, das ihm zu Füßen liegen wird, ein Volk, das bekennen wird, dass es ihn einmal an das Kreuz gebracht hat. Und dann schweigt er in seiner Liebe, dann genießt er diese Liebe, dann ruht er in dieser Liebe und freut sich über das, was Gott inmitten dieses Volkes bewirkt hat. Er schweigt und zugleich verlockt er, weil die Freude so groß ist. (00:02:02) Das tut er auch über dich und mich, wenn wir ein Leben zu seiner Ehre führen. Ja, wenn er wirklich der Mittelpunkt unseres persönlichen, unseres gemeinsamen Lebens ist, dann genießt er diese Gemeinschaft mit uns. Wir freuen uns auf Gemeinschaft mit ihm, aber er ruht auch in seiner Liebe. Dann ist seine Liebe zum Ziel gekommen, auch in unserem Leben. Und dann freut er sich über dich, über mich, über unser Leben. Aber Voraussetzung ist, dass wir für ihn leben, mit ihm leben, dass er der Mittelpunkt ist. Das wünsche ich dir und mir, dass das wirklich der Fall ist, dass der Herr mit seiner Liebe bei dir, bei uns zu seinem Ziel kommt.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die kleinen Propheten - Ein Überblick Stefan Drüeke Als kleine Propheten werden seit dem Kirchenvater Augustinus zwölf prophetische Bücher des Alten Testaments bezeichnet, die, verglichen mit den großen Propheten (Jesaja, Jeremia, Hesekiel; Daniel wird bei den Juden zu den Geschichtsbüchern ... Video ansehen
In der Drangsal: Märtyrer oder Überlebende? Michael Hardt Wer sind die verschiedenen Gläubigen in der Drangsal? Zum Beispiel: Wer sind „die Seelen unter dem Altar" und wer „ihre Mitknechte" (Offb 6,9-11)? Und was hat es auf sich mit den beiden Menschenmengen, d.h. die 144.000 und die „große ... Video ansehen
Vorehelicher Sex Manuel Seibel Umfragen zu Überzeugungen von Gläubigen über vorehelichen Sex lassen aufhorchen und müssen uns Sorgen machen. Klären wir unsere jungen Leute noch ausreichend darüber auf, was Gott über diese Dinge sagt? Artikel lesen
Noah verlässt die Arche Stefan Drüeke 371 Tage dauerte die Fahrt mit der Arche bis das riesige Boot im Gebirge Ararat landete. Noah vertraute Gott und Gott versorgte Noah, seine Familie und die Tiere in der Arche. Video ansehen
Trost Manuel Seibel Wer einen nahen Angehörigen oder einen lieben Freund verloren hat, braucht Trost. Jetzt, wo so viele Menschen anscheinend durch den Entschluss eines Menschen in den Tod gerissen wurden, ist solch ein Trost umso nötiger. Woher kann er kommen? Artikel lesen
Neuanfang Manuel Seibel Das Leben des Menschen geht oft einfach weiter, weiter, weiter. Viele machen sich keine Gedanken über die Zukunft - alles plätschert so dahin. Aber wenn sich der Mensch nicht bekehrt - Neuanfang! -, dann geht er verloren. Und wenn der Gläubige, ... Artikel lesen