Rechtfertigung und Befreiung (Teil 4 - Schlussteil)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Trotz Misserfolg mit derselben Art von Maßnahmen weitermachen? Manuel Seibel Manchmal hat ein Mensch ein Problem. Und dann versucht er, mit bestimmten Maßnahmen "seine Krankheit" zu besiegen und zu überwinden. Wenn es mit der ersten Maßnahme nicht klappt, verschärft er diese. Scheinbar wirkt das, bis er merkt, das ... Podcast anhören
Fragenbeantwortung zum Thema "Befreiung" Michael Hardt Das Thema "Befreiung" ist wichtig und sehr praktisch. Aber die biblischen Gedanken zu verwirklichen, ist so einfach nicht. Daher gibt es dazu immer wieder Nachfragen, die in diesem Video beantwortet werden. Video ansehen
Risse in der Mauer (Teil 1) Hamilton Smith Denn es ist ein Tag der Bestürzung und der Zertretung und der Verwirrung vom Herrn, Jehova der Heerscharen, im Tal der Gesichte, ein Tag, der Mauern zertrümmert; und Wehgeschrei hallt nach dem Gebirge hin. (Jesaja 22,5) Artikel lesen
Tabubruch "irreguläre" Migration - Ausnahme reguläre Aufnahme? Manuel Seibel In dieser Woche hat der Bundestag über Vorlagen der CDU/CSU abgestimmt. Die Vorgehensweise und die Reaktionen zeigen uns, wie Politik funktioniert. Migration - ob geregelt oder irregulär - ist offensichtlich ein Problem. Und das lässt uns an ... Podcast anhören
Die Geschichte der Elberfelder Bibelübesetzung (Teil 4) - Aktuelle Ausgaben der "Elberfelder2 Arend Remmers Die Elberfelder Bibel ist und bleibt eine Übersetzung des Grundtextes von Gottes Wort. Nun gibt es allerdings mehrere "Elberfelder" Bibeln. Die Frage ist: Was unterscheidet sie eigentlich? Video ansehen
Der Christ und die Regierung (Teil 1) Manuel Seibel Nun steht ein neuer, scharfer Lockdown vor der Tür. Vielleicht denken manche, auch manche Christen: "Wie kann man so etwas machen, wo der Mittelwert (geordneter Mittelwert: Median) derer, die an/mit Covid-19 sterben, bei 83 Jahre liegt? Das ist ... Video ansehen