Eine denkwürdige Befreiung

Lesezeit: 2 Min.

Folge mir nach - Heft 2/2004

Der russische Historiker Nikolai Karamzin (1766-1826) erzählt, dass er sich in jungen Jahren einmal in einem einsamen Wald befand. Da wurde das Wetter plötzlich drohend, und ein schweres Gewitter zog herauf. Karamzin beeilte sich, nach Hause zu kommen: Da stand plötzlich ein mächtiger Bär vor ihm. Der junge Mann, der nicht bewaffnet war, erschrak zutiefst und sah seine letzte Stunde gekommen.

In diesem Augenblick brach das Gewitter los, und der erste Blitz erschlug das gefährliche Tier.

Bis ins Innerste aufgewühlt durch diese ungewöhnliche Befreiung, wurde dem jungen Mann bewusst, dass das kein Zufall war, sondern ein Wunder Gottes, der ihn liebte. Er begriff, dass dieser Gott, der ihn auf so wunderbare Weise gerettet hatte, auch seine Seele retten wollte und konnte. Er setzte sein Vertrauen auf Jesus Christus - und wurde ein eifriger Christ.

Auch heute, nach zweihundert Jahren, hat sich die Macht Gottes nicht verändert, und ebenso wenig seine Liebe. Er interessiert sich für jeden von uns persönlich und will uns retten. Es ist nicht ein Bär, der uns bedroht, sondern Satan, ein ganz anderer mächtiger und listiger Feind, der die Menschen durch die Verlockungen dieser Welt ins ewige Verderben reißen will.

Gott will uns retten. Er bietet uns den Retter an, seinen eigenen Sohn Jesus Christus. Was bleibt uns zu tun übrig? Anerkennen, dass wir uns nicht selbst retten können, an Ihn glauben und Ihm danken.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Hoffnungsloses Versagen – alles verloren? Niemals! – das Buch der Richter Manuel Seibel Beim Lesen dieses Bibelbuchs könnte man resignieren. Aber das ist nicht nötig! Im Gegenteil! „Richter“ zeigt uns, dass Gott präsent ist. Er lässt sein Volk nie ohne Hilfe und Retter. Es gibt viele Prüfungszeiten, großen Mangel, an dem die ... Video ansehen
Leben retten - Leben lassen Andreas Hardt Mit 6 Jahren ist sie Halbweise. Warum? Weil sich ihr Vater schützend über sie geworfen hat. Nur eine kleine Geschichte - oder doch mehr? Artikel lesen
Retterin??? Manuel Seibel Wieder einmal macht ein sogenannt christliches Magazin Böses zum Guten. Gott nimmt zu solchen Verdrehungen in seinem Wort direkt Stellung. Artikel lesen
Barnabas und Saulus: Segen und Grenzen gemeinsamen Dienstes Manuel Seibel Dienst ist etwas Wertvolles! Der Herr hat jedem von uns einen solchen übertragen. Gemeinsamer Dienst ist etwas besonders Wertvolles! Dadurch kann auch besonderer Segen hervorgehen. Aber natürlich gibt es hier auch Grenzen, die wir nicht übersehen ... Podcast anhören
Das Beispiel Mephiboseths (Röm 6) Hamilton Smith Der Bericht über Mephiboseth ist dafür benutzt worden, die Stellung der Gläubigen in der Welt aufzuzeigen, die Christus verworfen hat. Wahrscheinlich ist Mephiboseth die beste Illustration für diese praktische Haltung, die wir in der Schrift ... Artikel lesen
Überschwemmung durch Klimawandel oder Zusage Gottes? Regenbogen & Heilsgewissheit Manuel Seibel Führen Erderwähnung und Klimawandel zu großen Überschwemmungen? Oder hat uns der Regenbogen dazu etwas zu sagen? Und was haben Bogen und Heilsgewissheit miteinander zu tun? Auf den ersten Blick gar nichts. Aber es steckt mehr dahinter! Denn Gott ... Video ansehen