Epheser 2,6


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit Epheser 2 Vers 6. Da heißt es, dass Gott uns mit auferweckt hat und mit sitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus. Was für eine wunderbare Tätigkeit Gottes, dass er aus Menschen, die tot waren, Lebende gemacht hat. Er hat ihnen neues Leben gegeben und er hat sie in den Bereich des Lebens geschenkt gestellt. Was für ein Wirken Gottes, aber nicht genug damit, er hat uns auch mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern. Er hat uns in den Bereich des Lebens gestellt, in die neue Schöpfung mit auferweckt, aber er hat uns in diesem Bereich nicht einfach irgendwo stehen lassen, sondern hat uns an den Platz gebracht, wo der Herr Jesus selbst ist, in den himmlischen Örtern, in den Himmeln. Wir sind natürlich heute mit unseren Füßen, mit unserem Körper noch auf der Erde, aber geistlicherweise sind wir jetzt schon in die himmlischen Örter versetzt, sind wir jetzt schon in dem Himmel. Und hier steht nicht, dass wir ermahnt werden, dort zu sein, dass wir (00:01:05) aufgefordert werden, mehr in den himmlischen Örtern zu sein. Das ist alles wahr, sondern hier steht, dass das so ist. Das heißt für jeden, der Jesus Christus als Retter angenommen hat, jeder, der die neue Geburt erlebt hat, neues Leben geschenkt bekommen hat von Gott und dadurch dann von Gott auch noch in diesen Bereich des Lebens gestellt ist, der ist in dem Himmel, der ist da, wo der Herr Jesus jetzt verherrlicht ist. Du hast nicht nur den Zugang dazu, sondern du bist da in der Stellung nach, das heißt, wie Gott dich sieht. Und die Frage ist, ob wir das auch ausleben, ob wir das verwirklichen, ob wir wirklich mit unseren Herzen, mit unserem Sinn immer wieder uns in diesem Himmel aufhalten. Ja, wir haben Prüfungen hier auf der Erde, wir müssen uns im Beruf bewähren, wir müssen uns in der Familie bewähren, wir müssen uns in der Versammlung, in der Gemeinde Gottes bewähren. Das ist alles wahr, aber die Frage ist, kennen wir den Himmel? Leben wir in dem Himmel? Beschäftigen wir uns mit dem verherrlichten Christus? Das ist das eigentliche Ziel Gottes für unser Leben. Deshalb hat er uns in die (00:02:01) himmlischen Örter in Christus versetzt. Das heißt, wir sind eben nicht körperlich da, sondern in Christus. Weil er da ist, sind auch wir da. Wir sind ja untrennbar mit ihm verbunden. Kennst du diesen Himmel? Kennst du die himmlischen Segnungen? Kennst du den verherrlichten Herrn, wie er dort als der hohe Priester, als der Sachwalter tätig ist? Wie er als derjenige dort tätig ist, der uns das gesamte Erbteil, die gesamten Segnungen dort vorstellt und genießen lässt? Ich wünsche dir, dass du dich so mit dem Herrn Jesus beschäftigst, wie er in dem Himmel jetzt wohnt und thront und segnet und dass dadurch dein Leben hier auf der Erde vom Himmel geprägt ist, wie der Apostel das in diesem Brief dann auch weiter zeigt. Unter seiner guten Hand, der guten Hand Gottes.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Gottesdienst wirklich nur an EINEM Ort möglich: in Jerusalem? (5. Mose) Manuel Seibel 5. Mose besteht nur aus Reden. Das macht das Lesen für manche zu einer echten Herausforderung. Dabei ist das Buch überaus wertvoll! Dreimal wurde Jesus Christus von Satan, dem Teufel, versucht: Dreimal zitiert Er ausschließlich dieses Buch. Denn ... Video ansehen
Mit allen Heiligen” Edward Dennett Christen stehen in Gefahr, eine zu enge oder zu weite Sicht im Blick auf das persönliche oder gemeinsame Glaubensleben zu bekommen. In diesem Artikel eines Dieners des Herrn, der im 19. Jahrhundert für seinen Meister tätig war, geht es besonders ... Artikel lesen
Schwestern an die Front: Alles oder nichts? – der Dienst von Frauen in der Gemeinde ... Manuel Seibel Gottes Wort zeigt im Alten und Neuen Testament, wie wertvoll der Dienst gläubiger Frauen ist. Die Frage aber bleibt: Wo und wie werden sie von ihrem Herrn eingesetzt? Gibt die Schrift Einschränkungen oder ist ihr Arbeitsfeld dasselbe wie das der ... Video ansehen
Die Versammlung Gottes (5) - Kennzeichen 2 Manuel Seibel Im letzten Artikel haben wir gesehen, dass es bestimmte Kennzeichen der Versammlung gibt, die wir ganz am Anfang des 1. Korintherbriefes wiederfinden. In diesem Beitrag wollen wir uns einige Punkte aus Epheser 2 näher anschauen. Hier finden wir ... Artikel lesen
Die Einheit des Geistes bewahren - aber wie? Michael Hardt Die Einheit des Geistes bewahren - dieses Thema spricht Paulus an (Epheser 4,3). In diesem Video beantworten wir 4 Fragen dazu: 1. Was ist die Einheit des Geistes? 2. Ist es dasselbe wie die Einheit des Leibes? 3. Was sind die Voraussetzungen, sie ... Video ansehen
Geschaffen, um seine Gehilfin zu sein (Autor: Michael und Debi Pearl) – wohin dieses Buch gläubige Frauen (und Männer) führt [ergänzt] Manuel Seibel Michael und Debi Pearl sind seit 1971 verheiratet und versehen gemeinsam einen seelsorgerlichen Dienst. Er ist Pastor, Missionar und Buchautor. Sie als seine Ehefrau und Mutter ihrer fünf Kinder stützt ihn in diesem Dienst. Zwei ihrer Bücher gibt ... Artikel lesen