Depression – Wege aus dem Dunkel – eine Buchbesprechung

Lesezeit: 2 Min.

Dieses Buch ist von den bekannten Autoren Michiaki und Hildegard Horie geschrieben worden, die eine Vielzahl an Büchern in diesem Themenumfeld verfasst haben, und stammt aus dem Jahr 1993. Der Autor ist 1941 in Hiroshima/Japan geboren und nach buddhistischer Tradition aufgewachsen. Mit 18 Jahren bekehrte er sich zum Herrn Jesus Christus. Er ist als freipraktizierender Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie aktiv. Seine Frau ist Schriftstellerin.

Der erste Teil ist im Wesentlichen eine Erklärung und Aufklärung über Depression und Erscheinungsformen von Depressionen. Es wird gezeigt, welche „Gesichter" eine Depression haben kann, wie sie sich äußert, und welche Beziehung es zu gegenteiligen Gefühlslagen wie der Manie gibt.

Auch in medizinischer Hinsicht bekommt der Leser Hilfestellung. So kann (oder muss?) er sich einarbeiten, was biochemisch bei einer Depression passiert und welche Rolle das Gehirn als Schaltzentrale spielt. Horie behandeln ebenfalls die Auslöser von Depressionen. Nützlich sind die Hinweise dazu, in welcher Weise Schuld und Schuldwahn in depressiven Episoden auftreten. Wichtig ist das Kapitel über die Beziehung zwischen Glaube und Depression.

In einem kürzeren zweiten Teil werden Hilfestellungen sowohl für Betroffene als auch für Seelsorger und Familienangehörige gegeben. Dabei werden auch medikamentöse Behandlungsformen erwähnt. Hierbei ist immer zu berücksichtigen, dass Medikamente von einem Facharzt verschrieben werden und auf jeden konkret und speziell zugeschnitten sein müssen. Es hilft hier also nicht, ein paar Medikamente zu kennen. Der jeweils behandelnde Arzt wird hier Antidepressiva bzw., je nach Form der Erkrankung, auch (ergänzend) Neuroleptika verschreiben. Man sollte nicht versuchen, selbst Entscheidungen zu treffen.

Dieses empfehlenswerte Buch ist heute nur noch gebraucht zu erwerben. Es gibt einen wichtigen Überblick über das Thema Depression und umfasst 75 Seiten. Man sollte weder ein Fachbuch noch einen Roman erwarten. Manchmal ist die Lektüre durchaus anspruchsvoll, gerade, wenn es um den naturwissenschaftlichen Teil geht.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Auf getrennten Wegen (Buchbesprechung) Manuel Seibel Bislang haben wir in der Rubrik „Buchbesprechung“ im Wesentlichen Hinweise auf Bibelauslegungen und Sachbücher zu biblischen und aktuellen Themen veröffentlicht, mit denen junge Christen zu tun haben. Dieses Mal stellen wir einen ... Artikel lesen
Wege aus der Trauer (von Martin Grabe) – eine Buchbesprechung Manuel Seibel Mit Trauer hat jeder Mensch zu tun - auch jeder Gläubige. Zunächst mag man Trauer gedanklich einengen auf den Verlust eines nahen Anverwandten. Aber das Buch, um das es in dieser Buchbesprechung geht, zeigt deutlich, dass wir viel öfter mit ... Artikel lesen
Deiner Zukunft auf der Spur (Autor: Michael Großklaus) – eine Buchbesprechung Manuel Seibel Gerade junge Menschen sind sehr interessiert daran, ihre Berufung zu erkennen. Damit meinen heutige Autoren oft, welche Aufgabe oder welchen Dienst man vom Herrn übertragen bekommen hat. Und tatsächlich ist Dienst ein großes Thema in Gottes Wort. Artikel lesen
Kirche erteilt bibeltreuen Christen Hausverbot – Strafanzeige wegen übler Nachrede und Verleumdung Bekennende Christen müssen immer stärker damit rechnen, dass sie von dieser Welt gehasst werden, sichtbar und aktiv. Zu der Welt gehört auch die religiöse Welt. Und manchmal zeigen sogar bekennende Christen andere bekennende Christen vor der ... Artikel lesen
Wegen EINES Apfels ewig verloren? Manuel Seibel Adam und Eva lebten in einer paradiesischen Umgebung. Dahin hatte Gott sie gestellt. Er hatte ihnen nur ein einziges Gebot gegeben: Von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen durften sie nicht essen. Und genau das haben sie getan! Viele ... Video ansehen
Verändert in Sein Ebenbild (von Jim Berg) – eine Buchbesprechung Manuel Seibel Jüngerschaft ist ein aktuelles und wichtiges Thema für Christen. Sie bedeutet: Christus nachfolgen, von Christus lernen, Ihm gehorsam sein, Ihm dienen. Unter ernsthaften Christen kursieren zu diesem Thema seit einigen Jahren Vorträge (auf DVD ... Artikel lesen