Vorstellung von Flyern zur Fußball-WM in Brasilien

Lesezeit: 3 Min.
Der Event

Zur Fußball-WM 2014 wird es auch in Deutschland viele Veranstaltungen geben. Wie üblich werden wieder Live-Übertragungen an öffentlichen Plätzen stattfinden, wo sich zum Teil mehrere Tausend Zuschauer einfinden. Das kann man nutzen.

Die Möglichkeit

Wo viele Menschen hinströmen, haben wir Christen eine gute Möglichkeit, das Evangelium weiterzugeben. Nun laufen diese Massen nicht zu Public-Viewing-Stellen, um sich mit dem Evangelium auseinanderzusetzen. Aber manche sind vielleicht in ihrer Euphorie doch bereit, einen Flyer anzunehmen und einzustecken, selbst wenn sie ihn nicht sofort lesen. Sie können ihn ja auch zu Hause wieder aus der Tasche ziehen und in nüchtern(er)em Zustand ansehen. Gerade deshalb sind zum aktuellen Ereignis zwei Flyer erstellt worden.

Der erste Flyer

Die Christliche Schriftenverbreitung (CSV) hat zur Fußball-WM ein Traktat mit dem Titel „Rahn müsste schießen" herausgegeben. Darin wird Bezug genommen auf das „Wunder von Bern" im Jahr 1954, als Deutschland vollkommen überraschend zum ersten Mal Fußball-Weltmeister wurde. Ausgehend von der legendären Reportage Herbert Zimmermanns, „Rahn müsste schießen" wird vorgestellt, dass es für den natürlichen Menschen einmal zu spät sein wird, wenn er es beim Thema Bekehrung immer bei einem „müsste", „könnte", „sollte" belässt.

Dieser Flyer ist in einer einfach verständlichen Sprache verfasst. Er ist auch nicht lang - kürzer als dieser Artikel ... So verbinden wir mit diesem Flyer die Hoffnung und das Gebet, dass er wirklich angenommen und gelesen wird.

Der zweite Flyer

Auch im Ernst-Paulus-Verlag ist ein Flyer geschrieben worden. Der Schreiber benutzt den Ort des WM-Finales mit der großen Christusstatue (Cristo Redentor - Christus, der Erlöser) als Aufhänger. Erlösung brauchen alle Menschen, aber es gibt nur einen Retter: Jesus Christus. Während der Sieger des WM-Finales auf die FIFA World Cup Trophy eingraviert wird, gibt es für denjenigen, der Jesus Christus als Retter annimmt, etwas viel Größeres: Sein Name steht im Buch des Lebens. Dieser Flyer endet mit der Botschaft: „Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht."

Gut finde ich an diesen Traktaten, dass sie weder Fußballer als Idole darstellen noch den Fußball verherrlichen. Sie motivieren auch nicht dazu, Fußballfan zu werden. Das bevorstehende Ereignis dient lediglich als Aufhänger. Genauso, wie Paulus den Altar für den unbekannten Gott in Athen zum Anlass für seine Predigt nahm (Apg 18,22 ff.), so nehmen diese Flyer die aktuelle Fußball-WM als Aufhänger für die Verbreitung der guten Botschaft.

Verteilung

Die Flyer können in vielfältiger Weise verbreitet werden:

  • an Schulkameraden, Arbeitskollegen, Kommilitonen etc.
  • anlässlich eines Public-Viewing (vorher bzw. nachher)
  • an Büchertischen
  • in Briefkästen
  • in Schaukästen und Behältnissen, aus denen sich Vorbeigehende bedienen können
  • als Postwurfsendungen

Beide Flyer können beim Herausgeber von „Folge mir nach" (CSV, Hückeswagen; siehe Impressum) bestellt werden oder auch beim Ernst-Paulus-Verlag (Neustadt a. d. Weinstraße, http://www.ernstpaulusverlag.de) - jeweils kostenlos. Mach davon reichlich Gebrauch!

Gebet

Vor allem sollten wir dafür beten, dass das Evangelium auch anlässlich dieses Events, der die Massen anzieht und „ihrem" Götzen zuführt, weitergegeben wird. Bete bitte dafür, dass der Teufel weder sichtbar noch unsichtbar Unruhe um solche Aktionen verbreiten kann. Und nutze jede Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Wir wissen nicht, wie lange noch Gnadenzeit ist: So dürfen wir Zeugen Jesu Christi sein.

„Wie lieblich sind die Füße derer, die das Evangelium des Guten verkündigen!" (Römer 10,15).

Folge mir nach - Heft 6/2014

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Lebendes „Fischfossil“ in Brasilien entdeckt: Evolution oder Schöpfung Jetzt wurde ein neuer Fisch entdeckt - der Hydrolagus mattallansi. Aber es stellte sich heraus, dass er dem von Evolutionisten vermuteten Urfisch absolut gleicht. Gott zeigt immer wieder durch solche Funde, dass Er selbst die Schöpfung ins Dasein ... Artikel lesen
Kurznachrichten über das Werk des Herrn in Brasilien Bernd Bremicker Auch in Brasilien hat der Herr sein Werk - wie in vielen anderen Ländern ebenfalls. Wie gut, dass Er über sein Werk wacht! Artikel lesen
Letzter Brief von Alexis Freiherr von Roenne an seine Frau Oberst Alexis Freiherr von Roenne wurde am 22. Februar 1903 geboren. Am 12. Oktober 1944 wurde er in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Artikel lesen
Folge mir nach – Heft 5/2023 Das neue Heft von „Folge mir nach“ ist fertig. Dazu haben wir über den beigefügten Link ein paar Artikel online freigeschaltet. Auf www.folgemirnach.de kann ein Probeheft bestellt oder die Zeitschrift abonniert werden. Viel Freude beim Lesen ... Artikel lesen
Die Frau mit dem Blutfluss Carsten Verwaal „Und eine Frau, die zwölf Jahre Blutfluss hatte und von vielen Ärzten vieles erlitten hatte und ihre ganze Habe verwandt und keinen Nutzen davon gehabt hatte - es war vielmehr schlimmer geworden“ (Mk 5, 25.26). Artikel lesen
Gott ist mehr als genug (von Jim Berg) – eine Buchbesprechung Manuel Seibel In einer hektischen Zeit stehen auch wir Christen durch elektronische Medien, beruflichen Stress, familiäre Turbulenzen usw. ständig unter Strom. Da ist es gut, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie die Seele zur Ruhe kommt. Diesem Thema ... Artikel lesen