
Immer wieder haben die Pharisäer versucht, den Herrn Jesus anzugreifen und Ihm Fehler und Versagen zu unterstellen. Manchmal griffen sie Ihn direkt an, oft auch, indem sie seine Jünger kritisierten. In der vorliegenden Begebenheit warfen sie seinen Jüngern vor, an einem Sabbat zu Unrecht gegessen zu haben. Der Herr Jesus verweist unter anderem darauf, dass die Priester im Gegensatz zu seinen Jüngern am Sabbat sogar im Tempel schwer arbeiten mussten.
Damit beendet Er seine Überführung dieser ungerechten Menschen aber noch nicht. Er hat noch weitere Botschaften an ihre Gewissen. „Ich sage euch aber: Größeres als der Tempel ist hier." Diese Aussage kommt völlig unerwartet. Man hätte vielleicht gedacht, der Herr würde sagen, dass Er größer als David und größer als die Priester ist. Aber Er spricht davon, dass Er größer als der Tempel ist. Wenn die Priester gewissermaßen über dem Sabbat standen, stand der Tempel ebenfalls über dem Sabbat, denn die Priester waren Diener des Tempels. Aber hier war jemand, der noch erhabener war als der Tempel.
David ging in das Haus Gottes hinein. Dort wohnte Gott. Der damalige König Saul war nur ein „Angestellter" Gottes, der für einen bestimmten Zeck in dieses Haus Gottes hineinging. Die Priester waren Diener der Hütte, des Hauses Gottes (vgl. Heb 8,5; 9,2.3.6.8) und dienten dem heiligen Gott, der dort thronte - nicht mehr und nicht weniger. Hier aber stand derjenige, der selbst größer war als der Tempel, denn Er ist Gott. Hier stand derjenige, der in dem Tempel wohnte und thronte, als dieser noch das Haus Gottes war. Der Tempel war das höchste Heiligtum in Israel. Hochheilig war er. Christus aber ist größer und herrlicher. Er ist der lebendige Gott. Ihm allein gehört die Anbetung unserer Herzen.
Quelle: bibelpraxis.de/a2566.html