Wahre Jüngerschaft

Lesezeit: 2 Min.

Matthäus war ein Zöllner, der seine eigenen Interessen im Auge hatte. Aber bei ihm kam der Augenblick, an dem Jesus in sein Leben trat. Wir lesen nichts davon, dass Matthäus zu Christus hinging. Der Herr kam zu Matthäus. Berufung in die Jüngerschaft und auch in den Dienst geht immer von dem Herrn Jesus aus, nie von uns selbst. „Ihr habt nicht mich auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt" (Joh 15,16). Wir können uns nicht - wie an Hochschulen - um einen Ruf „bemühen", bewerben. Berufung ist nichts als reine Gnade! Der Herr Jesus sagt uns, wenn Er den Augenblick für gekommen hält: „Folge mir nach!" Die (im Deutschen) drei Wörter haben eine nachhaltige Wirkung auf Matthäus. Seine Reaktion, sein Gehorsam ist beeindruckend: „Und er stand auf und folgte ihm nach."

Was wahre Jüngerschaft bedeutet, kann man anhand dieser fünf Punkte beschreiben:

  1. Der Herr ruft jemand in seine Nachfolge.
  2. Man hört diesem Ruf zu und ist innerlich überwältigt.
  3. Der Ruf des Herrn wandelt den Berufenen zu einer neuen Person. Aus Levi wird Matthäus. Man ist ein neuer Mensch, hat neue Aufgaben, gehört zu einem neuen Bereich.
  4. Man ist gehorsam und folgt dieser Berufung, indem man „aufsteht" und das tut, was Christus sagt.
  5. Nachfolge hat eine Person zum Inhalt: den Herrn Jesus. Man folgt nicht einer Lehre oder einer Idee, sondern einer Person. Nur, wer die richtige Blick- und Laufrichtung hat, ist wirklich ein Jünger Jesu.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Wahre Jüngerschaft von William MacDonald – eine Buchbesprechung Manuel Seibel William MacDonald ist ein bekannter Schreiber über das gesamte Wort Gottes und auch über viele praktische Themen des Wortes Gottes. Er ist bekannt als ein hingebungsvoller Christ und Diener des Herrn, der in den USA viele Jahre dem Herrn gedient ... Artikel lesen
Jüngerschaft fördert das Lob Gottes Manuel Seibel "Und als der Dämon ausgetrieben war, redete der Stumme. Und die Volksmengen verwunderten sich und sprachen: Niemals wurde so etwas in Israel gesehen" (Mt 9,33) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Homosexualität – Verdrehung der biblischen Wahrheit Manuel Seibel In den letzten Jahren ist das Thema „Homosexualität“ immer wieder auf die Tagesordnung gekommen. Erst ging es ganz allgemein um Diversity-Regeln in Unternehmen. Zunehmend kamen auch die „Kirchen“ unter Druck, sich mit diesem Thema zu ... Artikel lesen
Voraussetzungen zur Jüngerschaft (5) – eine Andacht Christian Achenbach „So kann nun keiner von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, mein Jünger sein“ (Lukas 14,33). Artikel lesen
Zuchtausübung setzt wahre Gottesfurcht voraus Praktische Lehren für das Volk Gottes aus Richter 19 - 21 Manuel Seibel Es kommt im Versammlungsleben nicht nur darauf an, was man tut, sondern ganz entscheidend auch, wie man es tut. Selbst wenn man in der Sache zu 100% im Recht wäre - wer könnte das heute von sich behaupten? - kann unsere Haltung ungöttlich sein. ... Artikel lesen
Bundespräsident werden Worte im Mund umgedreht – Wahrheit reden Manuel Seibel Bundespräsident Horst Köhler hat in einem Interview deutlich gemacht, dass es nach wie vor Unterschiede in den Lebensverhältnissen zwischen Ost und West gibt - wie auch zwischen Nord und Süd. Das wissen wir alle. Und dennoch haben diese Worte ... Artikel lesen