Die Folgen eines Überfalls

Lesezeit: 2 Min.

Vor einigen Jahren wurde ein Christ in Indien von einer schwer bewaffneten Bande angegriffen, die ihm am Straßenrand aufgelauert hatte. Sie nahmen ihm sein Geld, seine Uhr und seinen Ehering ab. Dann bemächtigten sie sich seines Autos. Bevor sie damit wegfuhren, griff einer der Banditen nach einer Bibel, die auf dem Sitz lag. Spottend hielt er sie hoch und winkte damit. Geistesgegenwärtig rief der Besitzer ihm noch nach, er solle häufig darin lesen.

Sechs Jahre später erhielt der Christ, dessen Name und Anschrift in seiner Bibel standen, unerwartet einen Brief:

„Ich habe Sie mit dem Revolver bedroht und Ihnen Ihr Geld abgenommen. Aber Ihren ruhigen und friedlichen Gesichtsausdruck konnte ich nicht mehr vergessen. Heute möchte ich Ihnen danken, denn Sie haben mir und meiner Frau das Leben gerettet.

Die Bibel, die ich in Ihrem Wagen gefunden habe, ist tatsächlich das Mittel zu meiner Errettung geworden. Ich habe dieses Buch gelesen, und es hat mein Leben verändert. Ich habe die Bande verlassen, der ich bis dahin angehört hatte, und bin in meine Provinz zurückgekehrt. Vor Kurzem hörte ich, dass drei meiner früheren Kameraden getötet wurden, als sie am selben Ort, wo wir Sie damals überfallen hatten, wieder einmal einen Wagen angriffen. Ohne den Einfluss der Bibel hätte mich das gleiche Los getroffen, und ich wäre für ewig verloren gewesen.“

(aus: Folge mir nach - Heft 5/2012)
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Auf Leid folgt Freude: 1. Petrus Manuel Seibel Petrus schreibt in seinem ersten Brief, dass wir zuerst verfolgt und verworfen werden, bevor uns Christus erhöht und verherrlicht. Das zweite gibt es nicht ohne das erste. Aber es wartet eine großartige Zeit auf uns! Video ansehen
Folge mir nach - Heft 6/2024 Das neue Heft von "Folge mir nach" ist fertig. Dazu haben wir über den beigefügten Link ein paar Artikel online freigeschaltet. Auf www.folgemirnach.de kann ein Probeheft bestellt oder die Zeitschrift abonniert werden. Artikel lesen
Folge DU mir nach Manuel Seibel Der Herr Jesus zeigt durch die Ansprache an Petrus, dass Jüngerschaft, dass Nachfolge eine ganz persönliche Sache ist. Wir können sie nicht für andere entscheiden, ja wir haben ausreichend damit zu tun, seinen Willen für uns selbst zu erkennen. Artikel lesen
Folge mir nach – Heft 3/2024 Das neue Heft von „Folge mir nach“ ist fertig. Dazu haben wir über den beigefügten Link ein paar Artikel online freigeschaltet. Auf www.folgemirnach.de kann ein Probeheft bestellt oder die Zeitschrift abonniert werden. Viel Freude beim Lesen ... Artikel lesen
Der Direktor sieht es ja nicht ... (Folge mir nach - Heft 6/2005) Gott sieht mich nicht. Denn ich sehe ihn auch nicht. Das mag der eine oder andere vielleicht denken. Rational scheint dies auf den ersten Blick zu sein. Aber wahr? Folgende Begebenheit eines Jägers mag als Gedankenanstoß dienen ... (Folge mir nach ... Artikel lesen
Feindesliebe unter Geschwistern (Folge mir nach - Heft 6/2005) Manuel Seibel Frage: Es gibt wiedergeborene Geschwister, die so etwas wie Feinde gegeneinander sind. Gilt für sie die Anweisung in Matthäus 5 über die Feindesliebe? Wie kann einem Gläubigen, der Feindbilder gegen seine Mitgeschwister aufgebaut hat, am besten ... Artikel lesen