Der Jünger übersieht den Einzelnen nicht

Lesezeit: 1 Min.

Der Herr Jesus war auf dem Weg zum Haus des Synagogenvorstehers Jairus, dessen Tochter im Sterben lag. Jairus hatte den Herrn eindringlich gebeten, zu ihm zu kommen, damit die Tochter nicht sterben müsse. Auf dem Weg aber kommt von hinten eine Frau zu Ihm, ohne sich weiter bemerkbar zu machen.

Der Herr Jesus wurde von vielen Menschen umgeben. Aber Er hatte ein Auge für die eine einzelne Frau, die im Glauben zu Ihm kam. Er sah ihre Not, dass sie schon viel Geld für Ärzte ausgegeben hatte, aber niemand ihr helfen konnte. Eine solche Seele überlässt der Herr nicht ihrem „Schicksal“. Er übersieht angesichts der Massen, die auf Ihn einströmten, die Qual dieser einen Seele nicht.

So übersieht auch heute der Jünger angesichts der vielen Bedürfnisse vieler Menschen und Christen nicht das Suchen des Einzelnen. Gerade dafür lässt er sich den Blick schärfen.

Vielleicht gibt es in deiner Nachbarschaft eine Person, von der du merkst, dass sie einsam ist. Oder auch unter den Gläubigen, die du regelmäßig bei den christlichen Zusammenkünften triffst, ist jemand, der irgendwie nicht mit Freude dabei ist. Oftmals versuchen wir unsere Einsamkeit und Nöte zu überspielen. Daher muss ein Jünger „hinter die Kulissen“ schauen. Manches Weggehen könnten wir verhindern, wenn wir als Jünger ein Auge für den Einzelnen bekommen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Beziehung des Jüngers zur Welt Manuel Seibel "Gebt nicht das Heilige den Hunden; werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine, damit sie diese nicht etwa mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen" (Mt 7,6) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Die Jünger von Johannes Manuel Seibel „Und seine Jünger kamen herzu, hoben den Leichnam auf und begruben ihn. Und sie kamen und berichteten es Jesus“ (Mt 14,12). - Eine kurze Andacht. Artikel lesen
Das Licht der Welt Christian Briem Das zweite Bild, dass der Herr Jesus benutzt, ist das vom „Licht der Welt" Es ist eine erstaunliche Aussage des Herrn - seine Jünger würden während der Zeit seiner Abwesenheit neben dem Salz der Erde auch das Licht der Welt sein. „Ihr seid ... Artikel lesen
Matthäus 10 Manuel Seibel Der Herr Jesus wählt seine Jünger aus und gibt ihnen einen Missionsauftrag. Das zeugt von seiner Größe in der Verwerfung, sein Werk in Israel nicht aufzugeben, sondern anderen anzuvertrauen. Podcast anhören
Sam – eine Warnung für junge Christen Manuel Seibel Ich komme von einer Beerdigung. Es ging um Sam. Er ist 26 Jahre alt geworden. Ein Prediger sagte: „Er ist viel zu früh von uns gegangen.“ Er war Christ - und ist verstorben. Er wurde mit einer Spritze auf der Toilette der Klinik gefunden. Und ... Artikel lesen
Durch die enge Pforte gehen Manuel Seibel "Geht ein durch die enge Pforte; denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind, die durch sie eingehen. Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt" (Mt 7,12) - eine kurze Andacht. Artikel lesen