Der Jünger übersieht den Einzelnen nicht

Lesezeit: 1 Min.

Der Herr Jesus war auf dem Weg zum Haus des Synagogenvorstehers Jairus, dessen Tochter im Sterben lag. Jairus hatte den Herrn eindringlich gebeten, zu ihm zu kommen, damit die Tochter nicht sterben müsse. Auf dem Weg aber kommt von hinten eine Frau zu Ihm, ohne sich weiter bemerkbar zu machen.

Der Herr Jesus wurde von vielen Menschen umgeben. Aber Er hatte ein Auge für die eine einzelne Frau, die im Glauben zu Ihm kam. Er sah ihre Not, dass sie schon viel Geld für Ärzte ausgegeben hatte, aber niemand ihr helfen konnte. Eine solche Seele überlässt der Herr nicht ihrem „Schicksal“. Er übersieht angesichts der Massen, die auf Ihn einströmten, die Qual dieser einen Seele nicht.

So übersieht auch heute der Jünger angesichts der vielen Bedürfnisse vieler Menschen und Christen nicht das Suchen des Einzelnen. Gerade dafür lässt er sich den Blick schärfen.

Vielleicht gibt es in deiner Nachbarschaft eine Person, von der du merkst, dass sie einsam ist. Oder auch unter den Gläubigen, die du regelmäßig bei den christlichen Zusammenkünften triffst, ist jemand, der irgendwie nicht mit Freude dabei ist. Oftmals versuchen wir unsere Einsamkeit und Nöte zu überspielen. Daher muss ein Jünger „hinter die Kulissen“ schauen. Manches Weggehen könnten wir verhindern, wenn wir als Jünger ein Auge für den Einzelnen bekommen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Gebe der Herr mehr junge Christen! Charles Haddon Spurgeon „Reizt eure Kinder nicht zum Zorn, sondern zieht sie auf in der Zucht und Ermahnung des Herrn“ (Eph 6,4). Artikel lesen
Jüngerschaft vertreibt Blindheit Manuel Seibel "Dann rührte er ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben. Und ihre Augen wurden aufgetan" (Mt 9,29.30) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Voraussetzungen der Jüngerschaft (Lk 14,26-33) (FMN) Klaus Brinkmann Wenn sich ein Mensch bekehrt, ist es normal, dass er den Wunsch hat, dem Herrn Jesus nachzufolgen. Aber der Wunsch allein reicht nicht aus. Der Herr Jesus beschreibt in Lukas 14 anhand von Beispielen aus dem damaligen tagtäglichen Leben, was Er ... Artikel lesen
Alle Nationen zu Jüngern machen? Manuel Seibel Darf man eigentlich muslimischen Flüchtlingen das Evangelium verkündigen? Man denkt, das ist doch selbstverständlich: Ja! Aber hohe Vertreter der Evangelischen Kirche sehen das anscheinend anders ... Artikel lesen
Glaube für Jungbekehrte (8): Gibt es eigentlich Notlügen? (FMN) Manuel Seibel Die Artikelserie „Glaube für Jungbekehrte“ richtet sich an Christen, die sich erst vor kurzer Zeit bekehrt haben. Das können Kinder und Jugendliche sein, oder auch schon etwas ältere Menschen. Für sie wollen wir in unregelmäßiger Folge ... Artikel lesen
Immer mehr junge Leute brauchen Seelsorge-Hilfe Manuel Seibel Immer wieder hat man gehört, dass die letzten zweieinhalb Jahre ein Anlass dafür waren, dass es auch jüngeren Menschen nicht gut ging. Die Anfrage nach seelsorgerlicher Hilfe ist daher gestiegen. Artikel lesen