Jüngerschaft fördert das Lob Gottes

Lesezeit: 2 Min.

Jünger sind Schüler und Nachfolger Jesu Christi. Sie haben Ihn als ihren persönlichen Retter kennengelernt und wollen Ihm nun – wie Matthäus das nach seiner Berufung getan hat – mit Dankbarkeit und Liebe nachfolgen. Das aber ist nicht alles:

Einerseits versucht der Jünger, das Verständnis der göttlichen Gedanken zu verbessern. Er hat ein Verlangen danach, mehr von seinem Meister und von dessen Gedanken kennenzulernen. Daher liest er mit Interesse das Wort Gottes, in dem wir die Gedanken unseres Herrn nachlesen können.

Andererseits ist ihm sehr daran gelegen, dass das Lob Gottes vermehrt wird, dass aus Stummen Redende und Lobende werden. Vielleicht ist das eine der höchsten Aufgaben überhaupt. So, wie die Leviten im Volk Israel die Aufgabe hatten, die Priester in deren Aufgabe zu unterstützen, damit der Gottesdienst getan werden konnte, so dürfen Jünger dazu beitragen, dass auch andere Gott Lob, Dank und Anbetung darbringen. Es ist ihnen ein Herzensanliegen, dass Menschen nicht nur zur Bekehrung geführt werden, sondern dann auch mit anderen Christen zusammen Gott als ihren Vater anbeten und dem Herrn Jesus für sein Werk, das Er auf Golgatha vollbracht hat, Dank bringen.

Jünger lassen sich dabei auch nicht durch den Widerstand von Ungläubigen oder anderen Christen abhalten. Sie wissen, dass es Widerstand für jeden gibt, der die Seite des Herrn Jesus Christus wählt. Aber sie machen weiter, auch wenn ihnen Steine in den Weg gelegt werden.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Gedanken zu Psalm 63 Marcel Graf Auf seiner Flucht vor den Nachstellungen Sauls musste David oft in die Wüste fliehen, um sich dort zu verbergen (1. Sam. 23,14.15.24; 24,2; 25,1; 26,2.3). Wohl in jener notvollen Zeit ist dieser Psalm, durch Gottes Geist inspiriert, entstanden. Artikel lesen
Habakuk - Vom "Warum?" zur Anbetung Stefan Drüeke Aus dem suchenden Propheten wird der wartende Prophet. Trotz verschlechterter äußerer Umstände verwandelt sich der wartende Prophet in einen anbetenden Propheten. Das Video zeigt einen göttlichen Weg auf: Für die Lebensumstände wird zu Gott ... Video ansehen
Die Glückseligpreisungen in Mt 5 (2) – Gottes Gnade und Barmherzigkeit im Leben eines Jüngers Michael Hopp Der Jünger ist ein Nachfolger Jesu. Und er offenbart Wesenszüge, die Gott, seinen Vater, kennzeichnen. Eine wunderbare Herausforderung! Artikel lesen
Er macht den Unterschied Michael Hopp Für Gläubige gibt es ein Tränental und auch einen Quellenort. Ob wir es durch unseren Blick auf Christus zu dem Quellenort schaffen? Artikel lesen
Der Richterstuhl Christi Michael Hardt Jeder Mensch muss einmal vor dem Richterstuhl Christi erscheinen – doch nicht alle zur gleichen Zeit und nicht mit dem gleichen Ziel. In diesem Video konzentrieren wir uns auf die Gläubigen: ✨ Was passiert nach der Entrückung? ✨ Warum ... Video ansehen
Gott braucht DICH! Manuel Seibel Erst liest man vom Engel Jahwes, der Gideon erscheint. Dann merkt man allerdings, dass dieser Engel des Herrn Gott selbst ist. Er offenbart sich diesem jungen Mann, der sich für Gottes Volk einsetzt. Gideon ist davon so beeindruckt, dass er sich ... Video ansehen