2. Chronika 16,9


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit 2. Chroniker 16 Vers 9 Da heißt es, Die Augen des Herrn durchlaufen die ganze Erde, um sich mächtig zu erweisen an denen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist. Was für eine großartige Ermutigung. Der Herr lässt uns nicht allein, er lässt auch dich nicht allein. Seine Augen durchlaufen die ganze Erde, er sieht das alles, was hier auf dieser Erde geschieht. Da ist nicht eine einzige Handlung, die irgendwie unbemerkt an seinem Auge vorüberginge. Aber mächtig erweist er sich an denen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist. Das ist ja eine Ermutigung, obwohl in dem historischen Kontext hier ein König war, nämlich Asa, der, als es ihm schlecht ging, als er herausgefordert wurde, sich eben nicht auf Gott stützte, sondern auf einen Menschen, auf einen irdischen König, einen König von Syrien. Da muss Gott ihm dann sagen, dass er töricht gehandelt hat, denn von nun an wirst du Kriege haben. (00:01:01) Er hätte sich auf Gott stützen können, auf diesen Gott, dessen Augen die ganze Erde durchlaufen. Auf diesen Gott, der sich mächtig erweist, der sich mächtig erweisen kann an den Gläubigen und der das auch tut, um sich mächtig zu erweisen an denen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist. Das ist nicht nur eine Zusage, dass das von Zeit zu Zeit der Fall sein könnte, sondern das tut er. Diese Zusage hast du, dass Gott sich mächtig an dir erweist. Natürlich sagt er dir nicht zu, dass die schwierigen Umstände, die du vielleicht erlebst, dass sie von heute auf morgen weg sind, dass er sie überhaupt wegnimmt. Aber er wird sich mächtig erweisen, dass er dir die Kraft gibt, das zu erdulden, dass du nicht irgendwie zugrunde gehst, dass du nicht resignieren musst, dass du nicht irgendwie aufgeben musst, sondern dass du weiter die Energie hast, auch den richtigen Blick auf ihn, weil er sich mächtig erweist. Wir haben es mit einem mächtigen Gott zu tun, mit dem, der über allem steht, dem nichts irgendwie in die Quere kommen kann. Nein, er steht über allem und da kann niemand die Beziehung von dir zu ihm und von ihm zu dir kann er wegnehmen, außer die Sünde und außer, dass wir uns eben auf Menschen stützen. (00:02:03) Hab dieses Bewusstsein, dass da nicht nur Augen des Herrn sind, sondern dass er eine mächtige Hand hat, dass da eine Kraft tätig ist für dich. Die hat dich bis heute bewahrt, die hat dich bis heute am Leben erhalten. Ist dir das bewusst? Dafür kannst du danken, heute und morgen und an jedem Tag. Wie oft hat er Gebete erhört von dir und du hast das gar nicht registriert, weil du meinst, das werden müssen außergewöhnliche Gebete sein. Nein, lasst uns wirklich an der Hand dieses mächtigen Herrn weitergehen, in diesem festen Vertrauen, er hilft. Die Augen des Herrn durchlaufen die ganze Erde, um sich mächtig zu erweisen an denen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Anschläge der Hamas in Israel - und wie wird es weitergehen? Die Bibel gibt Auskunft! Manuel Seibel Am Samstag, den 7. Oktober, an einem hohen Feiertag der Juden, der auch noch auf einen Sabbat fiel (Simchat Tora - Freude der Tora), genau 50 Jahre nach dem Beginn des Jom-Kippur-Krieg am 6. Oktober 1973, hat die Terror-Organisation Hamas einen ... Podcast anhören
Christus - über alles als Herrscher gesetzt (1. Mo 1,26d) Manuel Seibel Der 26. Vers von 1. Mose 1 hat es in sich. Viele verschiedene Herrlichkeiten des Herrn Jesus werden dort im Vorbild skizziert. Auch seine gewaltige Herrschaft gehört dazu. Er wird sie im Tausendjährigen Reich sichtbar übernehmen. Wir dürfen uns ... Podcast anhören
Einsteigen! (Folge mir nach 5/2004) "Ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist Gottes Kraft zum Heil jedem Glaubenden" (Römer 1,16). Der Seiltänzer ... Artikel lesen
Rechtlich falsch - moralisch richtig? Eine Richterin wird verurteilt (2020) - wie kann man das beurteilen? Manuel Seibel Eine Richterin lässt einen Pastor in einer Zeit, wo das nicht erlaubt ist, einen Besuch bei einer alten, palliativbetreuten Dame im Altenheim tun, die im Sterben liegt und Ermutigung braucht. Das war in der "Corona-Zeit" 2020. Vorbildlich, oder? ... Podcast anhören
Zum neuen Jahr Manuel Seibel Zum neuen Jahr macht man sich gute Vorsätze. Das finden wir so nicht in der Schrift. Aber Hilfe bekommen wir von ihr. Denn sie gibt nicht nur eine dankbare Haltung zur Vergangenheit, sondern auch eine schöne Perspektive nach vorne. Artikel lesen
Folge mir nach – Heft 5/2024 Das neue Heft von „Folge mir nach“ ist fertig. Dazu haben wir über den beigefügten Link ein paar Artikel online freigeschaltet. Auf www.folgemirnach.de kann ein Probeheft bestellt oder die Zeitschrift abonniert werden. Viel Freude beim Lesen ... Artikel lesen