1. Thessalonicher 5,16-18


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen segensreichen Tagesbeginn mit 1. Thessalonicher 5, Verse 16-18, da schreibt der Apostel Paulus sehr kurz sozusagen den Thessalonichern am Ende des Briefes, freut euch alle Zeit, betet unablässig, Dank sagt in allem, denn dies ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. Wunderbare Ermutigungen, vielleicht auch Ermahnungen, für uns, die wir in einer Zeit leben, in der man keine Zeit mehr hat, freut euch alle Zeit, hier finden wir, dass die Freude, die an sich immer einen Anlass nötig hat, wir freuen uns über etwas, dass diese Freude dem Frieden angenähert wird, der die ganze Zeit in unseren Herzen wohnen soll, freut euch alle Zeit, lasst eure Freude in Christus, eure Freude darüber, dass ihr Kinder Gottes seid, eure Freude darüber, dass ihr zu dem Herrn Jesus gehört, dass ihr ewiges Leben besitzt, dass ihr zu der Versammlung Gemeinde Gottes gehört, dass ihr einen Weg gehen könnt an der Hand des Herrn Jesus, lasst euch diese Freude nicht wegnehmen, freut euch alle Zeit, (00:01:02) seid solche, die nicht durch irdische Umstände, die schwierig sein können, diese Freude trüben lassen. Ja, wenn wir sündigen, dann müssen wir uns mit der Sünde beschäftigen, das heißt, dann müssen wir sie bekennen, aber dann lasst uns wieder zurückkehren sofort zu dieser Freude in Christus, in ihm besitzen wir alles, freut euch alle Zeit, tun wir das? Betet unablässig, ja, wenn ich jetzt rede hier, dann kann ich ja nicht beten, das ist auch nicht gemeint, aber wir sollen eine Haltung haben, in bewusster Abhängigkeit von Gott zu leben und wo immer wir können, die Zeit zu nutzen zu einem Gebet, unablässig, unaufhörlich, dass da, wo wir die Möglichkeit haben, wirklich auch konkret zu beten und uns davon nicht abhalten zu lassen, diese Gesinnung zu haben, wirklich in dieser Abhängigkeit von Gott unser Leben zu führen. Dank sagt in allem, kannst du für alles Dank sagen, auch für die schwierigen Momente deines Lebens? Das können wir, weil wir wissen, dass Gott uns Gutes schickt, dass Gott uns gut ist, dass Gott auch mit schwierigen Herausforderungen in unserem Leben ein Ziel hat, einen Plan (00:02:04) hat zu unserem Wohl, zu unserem Segen. Dank sagt in allem, denn dies ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. Wir können das auf das Danksagen beziehen, aber wir können das alles einbeziehen, uns alle Zeit zu freuen, unablässig zu beten, in allem zu Dank sagen, das ist Gottes Wille, das will Gott und wir wollen doch Gottes Willen gehorsam sein, oder nicht? Das ist Gottes Wille in Christus Jesus, der, der für uns alles gegeben hat, in dem wir jetzt sind. In ihm ist dieser Wille Gottes uns gegenüber offenbart worden und so wollen wir diesen Willen auch von Herzen gerne und mit Dankbarkeit ausführen. Lasst uns das neu bedenken, heute und in der vor uns liegenden Zeit. Freut euch alle Zeit, betet unablässig, Dank sagt in allem, denn dies ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen
Jakob und das Spiel um den Segen - 1. Mose 27 Stefan Drüeke Warum wurde Jakob in 1. Mose 27 von seiner Mutter Rebekka zu einem hinterhältigen Plan angestiftet? In diesem Kapitel täuscht Jakob mit Hilfe von Rebekka seinen blinden Vater Isaak, um den Segen des Erstgeborenen zu erhalten. Nachdem Esau von ... Video ansehen
Das Böse verabscheuen - das Gute festhalten (Röm 12,9.10a) Manuel Seibel Wie schwer fällt es uns oft, das Böse wirklich zu meiden, es zu hassen. Und noch schwerer fällt uns meistens, dem Guten nachzujagen und es festzuhalten. Aber es lohnt sich und ist segensreich. Podcast anhören
Wo ist Dein Gott? Der Herr ist nahe „Warum sollen die Nationen sagen: Wo ist denn ihr Gott? - aber unser Gott ist in den Himmeln; alles, was ihm wohl gefällt, tut er. Der HERR ist dein Hüter … Dein Hüter schlummert nicht“ (Ps 115,2.3; 121,5.3). (aus: Folge mir nach - Heft 3/2010) Artikel lesen
Habakuk - Vom "Warum?" zur Anbetung Stefan Drüeke Aus dem suchenden Propheten wird der wartende Prophet. Trotz verschlechterter äußerer Umstände verwandelt sich der wartende Prophet in einen anbetenden Propheten. Das Video zeigt einen göttlichen Weg auf: Für die Lebensumstände wird zu Gott ... Video ansehen
Der Bund (1937) - Aufgabe der himmlischen Stellung William J. Hocking Viele Gläubige, die sich von der Welt und ihren Prinzipien abgesondert hatten, wählten in Deutschland in der „Verbotszeit“ (1937) den Ausweg des „Bundes“, in dem sich verschiedene christliche Gruppen zusammenschlossen. Führer dieser ... Artikel lesen