Die CSV-Kalender-App

Lesezeit: 1 Min.

„Die gute Saat“ ist ein evangelistischer Kalender, „Der Herr ist nahe“ ist ein sehr nützlicher Kalender für gläubige Christen. Beide möchte ich sehr empfehlen.


„Die gute Saat“ kostet 3,49 €,
„Der Herr ist nahe“ 4,49 €.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Markus 13,3-8 Manuel Seibel Zwei Fragen beschäftigen die Jünger, nachdem der Herr ihnen gesagt hat, dass der Tempel zu einer Ruine würde: a) Wann wird das passieren? b) Was für ein Zeichen steht damit in Verbindung? - Und dann ist noch von Verführung die Rede ... Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 30 Manuel Seibel Noch ist es nicht soweit, dass der Überrest den herrlichen Tempel wieder betreten kann. Er muss erst gereinigt werden. Der Herr selbst wird ihn bauen. Aber schon im Vorhinein singen sie das Einweihungslied. Der Herr selbst ist das große Vorbild, ... Podcast anhören
Fasten – eine aktuelle Praxis in Deutschland Manuel Seibel Man hat wieder etwas herausgefunden. Nämlich wie viele Menschen im Rahmen der sogenannten Fastenzeit gefastet haben. Oder das getan haben, was man heute fasten nennt. Was haben wir Christen mit dem Fasten zu tun? Gibt uns das Neue Testament dazu ... Artikel lesen
Die letzten apokalyptischen Gerichte (Off 16,1-11) Michael Hardt Offenbarung 16 beschreibt die letzten apokalyptischen Gerichte: Sieben Engel gießen jeweils eine "Zornesschale" aus. Jedes Mal trifft ein katastrophaler Gerichtsschlag Gottes die Menschen, die dann (nach der Entrückung) noch auf der Erde wohnen. ... Video ansehen
Das alles muss ich zurücklassen! Die gute Saat Wenn ein Mann sich bereichert, wenn sich die Herrlichkeit seines Hauses vergrößert; ... wenn er stirbt, nimmt er das alles nicht mit; nicht folgt ihm hinab seine Herrlichkeit. Psalm 49,17.18 (aus: Folge mir nach - Heft 7/2011) Artikel lesen
Phöbe – Dienerin der Versammlung und Beistand für viele (FMN) Tobias Walker Ein Satz, zwei Verse - so lang ist Paulus‘ Empfehlungsschreiben über Phöbe. Aber es lohnt sich, dieses Schreiben zu lesen. Man findet es in Römer 16,1.2. Mehr liest man übrigens nicht von ihr. Paulus nennt Phöbe „unsere Schwester“. Wie ... Artikel lesen