J. N. Darbys letzter Brief

Lesezeit: 1 Min.

Meine geliebten Brüder,

nachdem ich in Schwachheit Jahre der Gemeinschaft mit euch erleben durfte, habe ich nur noch so viel körperliche Kraft, einige Zeilen zu schreiben, die mehr der Ausdruck der Liebe sein sollen, als dass sie etwas anderes bezwecken sollen.

Ich gebe Zeugnis von der Liebe, die ich genießen durfte, nicht allein vonseiten des allezeit treuen Herrn, sondern auch vonseiten meiner geliebten Geschwister, die sie in all ihrer Geduld gegen mich bewiesen haben (und wie viel mehr noch hat Gott mit mir Geduld gehabt). Aufrichtig bezeuge ich das. Doch ich kann sagen: Christus ist mein einziges Ziel gewesen und – Gott sei Dank! – auch meine Gerechtigkeit. Ich bin mir nicht bewusst, dass ich etwas widerrufen müsste. Nur wenig habe ich jetzt noch hinzuzufügen.

Haltet fest an Ihm! Rechnet auf reiche Gnade in Ihm, die euch befähigt, Ihn in der Kraft der Liebe des Vaters zu offenbaren! Seid wachsam und wartet auf Christus!

Ich habe nichts weiter hinzuzufügen als meine aufrichtige und dankbare Liebe zu Ihm.

John Nelson Darby

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Einander zu nahe treten? Manuel Seibel Im Miteinander ist es leicht, die Empfindsamkeiten von Mitgeschwistern zu übersehen. Das gilt nicht nur im Umgang mit Ehepaaren, denen Gott (noch) keine Kinder geschenkt hat, aber auch im Blick auf sie. Die Gemeinschaft von Gläubigen ist etwas ... Podcast anhören
Alternative für ...: Wenn nur noch „anders sein“ zählt Manuel Seibel Es gibt in Deutschland nicht nur eine Partei, die sich „Alternative für Deutschland“ (AfD) nennt, sondern einen allgemeinen, gesellschaftlichen und religiösen Trend zum anders sein wollen. Manchmal hat man den Eindruck, man ist nur noch „en ... Video ansehen
Freier Wille des Menschen? Ein Brief von John Nelson Darby John Nelson Darby Immer wieder ist zu hören, der Mensch sei frei und habe einen freien Willen. John Nelson Darby ist auf dieses Thema verschiedentlich angesprochen worden. In einem privaten Brief widerlegt er diese These mit der Schrift. Artikel lesen
Vom perfekten Seelsorger lernen Manuel Seibel Seelsorge unter Christen ist total wichtig geworden. Wer wollte diesen Dienst nicht gut, ja zunehmend besser ausführen? Die Frage lautet: Wie geht das? Am besten lernen wir von dem, der diese Arbeit perfekt getan hat: von Jesus Christus. Er ist der ... Video ansehen
Den Glauben beerdigen – die Botschaft Judas' Manuel Seibel Judas schreibt exakt über unsere Zeit heute. Es gibt nach wie vor viele Christen. Aber was haben sie mit wahrem Christentum noch zu tun? Sie beerdigen den Glauben, die Glaubenswahrheit und eine Beziehung mit Jesus Christus. Das, was sie womöglich ... Video ansehen
Üble Nachrede Hamilton Smith „Redet nicht widereinander, Brüder. Wer wider seinen Bruder redet oder seinen Bruder ächtet, redet wider das Gesetz und richtet das Gesetz. Wenn du aber das Gesetz richtest, so bist du nicht ein Täter des Gesetzes, sondern ein Richter. Einer ... Artikel lesen