
Ein Cabriofahrer hat auf der A 2 ein kleines Chaos ausgelöst. Eigentlich wollte er nur zu einer Probefahrt ausfahren und das entsprechende Cabrio anschließend bezahlen. Er vergaß jedoch, das dafür mitgebrachte Geld so zu verstauen, dass es auch bei großer Geschwindigkeit nicht wegflog. Genau das passierte jedoch, so dass es auf der A2 Geld regnete. So kamen dem 23-Jährigen Tausende von Euro abhanden. Die Polizei sah sich genötigt, die Autobahn zu sperren. Insgesamt tauchten danach 20.000 Euro wieder auf.
Nehmen wir an, Du oder ich wären hinter dem armen Menschen unterwegs gewesen und hätten so 1.000 Euro oder noch mehr eingesammelt. Was hätten wir mit dem Geld gemacht? Etwas schlichter gefragt: Wenn ich merke, dass die Aldi-Kassierer oder sonst ein Verkäufer übersehen haben, ein Produkt zu berechnen - das kommt doch immer wieder vor, oder? - oder irgendwo hat man sich einfach um einen Euro oder mehr nach unten verrechnet: Was machen wir als Christen dann? Wir wollen uns ehrlich fragen, ob wir ehrlich sind!
Der Herr Jesus sagte in der Bergpredigt: „Alles nun, was irgend ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso! Denn dies ist das Gesetz und die Propheten" (Mt 7,12). Das ist also keine christliche Wahrheit, sondern die Zusammenfassung des Gesetzes. Wir wollen gerne ehrlich behandelt werden - handeln denn auch wir so?
Quelle: bibelpraxis.de/a1799.html
