Die Spardose

Lesezeit: 2 Min.

Eines Nachts fing der Hund der Familie Perez im Hof an zu bellen. Sofort waren alle auf den Beinen. Sie wussten, dass Guerilla-Kämpfer sich in der Nähe des Dorfes versteckt hielten. Am Abend vorher waren schon welche gekommen und hatten ihr ganzes Geld genommen. Angstvoll klammerten sich die Kinder an die Hände der Eltern.

Unter heftigen Schlägen gegen die Tür verlangten raue Stimmen: „Aufmachen!“ Der Vater öffnete. Vier drohende Gestalten traten ein, packten ihn und den ältesten Sohn und stellten sie an die Wand. „Geld her!“, verlangten sie. „Unser ganzes Geld wurde uns schon abgenommen“, antwortete Herr Perez. „Dann werden wir euch abknallen“, erklärte der Anführer eiskalt.

Da ging eines der kleinen Mädchen auf den Mann zu und sagte: „Ich hole meine Spardose.“ Sie lief weg, und bevor der Anführer begriff, was geschah, erschien sie wieder mit ein paar kleinen Münzen, die sie dem Mann in die Hand drückte. Einen Augenblick lang war Stille. Dann bückte sich der Anführer und umarmte die Kleine.

Schweigend verließen die Männer das Haus. Als sich die Tür geschlossen hatte, kniete die Familie Perez nieder, alle miteinander, und der Vater dankte dem Herrn für seinen gütigen Schutz.

Gott hat tausend Mittel, seine Wunder zu wirken!

(aus: Folge mir nach - Heft 2/2008)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Herr Jesus in Psalm 29 Manuel Seibel Die Rettung kommt immer von oben. Gott, der Herr, Er bringt sie mit seiner unwiderstehlichen Stimme, die aus dem Weltall die Macht Gottes verkündigt. So hat der Herr seine Rettung in Auferstehung aus der Hand seines Vaters angenommen. So dürfen ... Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 40 Manuel Seibel Psalm 40 ist ein bekannter, messianischer Psalm. Er lässt uns etwas von dem Charakter des Brandopfers erkennen, das der Herr Jesus am Kreuz von Golgatha vollbracht hat. Die Beschäftigung mit Ihm führt zur Anbetung! Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 3 Manuel Seibel In Psalm 3 lesen wir, was David in den Verfolgungen durch Absalom empfunden hat. Der Herr Jesus musste noch viel mehr leiden als David. Auch, ja gerade seine Empfindungen in Leiden hören wir in diesem Psalm. Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 17 Manuel Seibel Während Psalm 16 besonders die innere Seite des Lebens des Herrn in Abhängigkeit von Gott zeigt, finden wir, wie der Herr in Psalm 17 mehr von der äußeren Seite beschrieben wird, das heißt, wie man von außen sehen konnte, dass Er Gott ... Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 30 Manuel Seibel Noch ist es nicht soweit, dass der Überrest den herrlichen Tempel wieder betreten kann. Er muss erst gereinigt werden. Der Herr selbst wird ihn bauen. Aber schon im Vorhinein singen sie das Einweihungslied. Der Herr selbst ist das große Vorbild, ... Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 21 Manuel Seibel In Psalm 21 finden wir den Herrn Jesus als König. Er ist derjenige, der von Gott durch die Kraft der Auferstehung gerettet wurde. Jetzt ist Er auch als Mensch der Gesegnete, der damals wie heute alles aus der Hand seines Gottes und Vaters annahm ... Podcast anhören