Nahrung für das Volk Gottes

Lesezeit: 3 Min.
Hier gab es einen Mann, der um das Wohl des Volkes besorgt war und der dem Mann Gottes etwas brachte, was dem Volk zur Nahrung dienen konnte. Wohl war es nur wenig, und es handelte sich um ganz einfache, ja sogar ein wenig grobkörnige Nahrungsmittel. Er hatte in seinem Sack keine gerösteten Körner, auch keine Traubenkuchen oder Brot aus feingemahlenem Weizenmehl - und doch war das, was er brachte, vor allem in einer Zeit der Hungersnot eine wertvolle Hilfe und durfte nicht verachtet werden.


Vertrauen ist nötig

"Wie soll ich dieses hundert Männern vorsetzen?" sagt der Diener. "Gib es den Leuten, dass sie essen! Denn so spricht der Herr: Man wird essen und übriglassen." Der Diener war sich der Knappheit dieser Nahrungsmittel bewusst, doch er vertraute dem Wort des Propheten. "Und er setzte es ihnen vor; und sie aßen und ließen übrig, nach dem Worte des Herrn."

Was für eine wichtige Belehrung gibt uns dieser einfache Bericht in unseren Tagen!

Für uns ist Christus der Erstling (1. Kor 15,20.23); wenn Er den Seelen in aller Einfachheit vorgestellt wird - durch einen schlichten Dienst, der keinen Anspruch erhebt auf hohes Wissen oder auf eine für das Fleisch anziehende Befähigung -, dann wird Er eine wertvolle Nahrung für das Volk Gottes sein.

Der nutzt auch unser weniges

Dieser Mann brachte außer Gerstenbroten auch Gartenkorn, das noch gedroschen und geworfelt werden musste, bevor man es genießen konnte - und dennoch, was für eine wertvolle Mahlzeit wurde in der Gegenwart des Mannes Gottes daraus bereitet!

Heute sind solche Hilfsquellen von großem Wert. Auf diese Weise wurden früher in vielen Versammlungen die Heiligen genährt.

Viele von uns haben ältere Brüder gekannt, die aus Liebe zum Herrn und zu den Brüdern in aller Schlichtheit, in einer ganz einfachen, aber lebendigen Sprache zu uns vom Herrn redeten, und die Seelen nährten sich von Ihm. Wenn Er so vor die Blicke gestellt wurde, wurde Er den Herzen kostbar. In jener Zeit aß man oft Gerstenbrot, aber die Seelen gediehen.

5 Worte können auferbauender sein als 1000

Heute könnten manche Brüder in den Versammlungen, wo der Herr sie hingestellt hat, zum Segen sein, wenn sie nicht meinten, man müsse einen vollständigen Vortrag halten, wenn man in der Versammlung aufsteht. Da sie empfinden, dass sie dazu nicht fähig sind, schweigen sie. Sie haben sich am Herrn erfreut; sie haben in den Schätzen der Heiligen Schrift manches von seiner anbetungswürdigen Person gefunden. Warum bringen sie nicht vor die Heiligen, was sie gesammelt und in ihren Herzen haben? Warum lesen sie nicht das Kapitel oder die Stelle, durch die sie ermuntert wurden, und wenn der Herr es schenkt, warum fügen sie nicht einige Worte, und wären es nur fünf, hinzu, um auf eine Eigenschaft oder Herrlichkeit seiner Person hinzuweisen?

In den Augen der Menschen wird dies wahrscheinlich gering erscheinen, aber wenn die fünf Worte von Herzen kommen, werden sie den Zuhörern auch zu Herzen gehen, und es wird Segen geben: Die Herzen werden erwärmt und die Seelen genährt.

Der Herr verachtet nicht die kleinen Dinge; Er will gern die fünf Brote verwenden, die in den Händen eines kleinen Knaben sind (Johannes 6, 9).

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Erinnerung: Bibelstudientag Darmstadt 2024 am 23. November Erinnerung: Wir freuen uns, zum diesjährigen Bibelstudientag Darmstadt einladen zu können für den 23. November! Das Thema ist dieses Jahr: Lektionen aus dem Leben der Könige Israels/Judas Diejenigen, die kommen wollen, bitten wir, sich ... Artikel lesen
*Finale Erinnerung* Bibelstudientag Darmstadt 2024 am 23. November Eigentlich ist der Anmeldeschluss vorbei. Aber für Nachzügler haben wir die Tür noch ein paar Zentimeter offen gehalten :). Wir bitten diejenigen, die noch kommen wollen, sich aber bislang vergessen haben, anzumelden, das unverzüglich ... Artikel lesen
Der Prophet Hosea (19) - Gottes Barmherzigkeit - die Reaktion des Volkes (Hos 7,13-16) Manuel Walter Gottes Barmherzigkeit ist groß. So groß, dass Er bereit war, Israel aus seinem elenden Zustand zu erlösen. Wie würde das Volk auf das Angebot Gottes reagieren? Erschütternd, was der Prophet offenbart. Artikel lesen
Die Treue Gottes Gott selbst will mir den Weg bezeichnen, sein Licht umstrahlt die Schritte mir. Er kann sich selber nicht verleugnen, ich geh` mit Ihm - Er geht mit mir. Sein reicher Segen fließt verborgen, und nimmer geh` ich kärglich aus, Er leitet mich zu ... Artikel lesen
Gottes Werk in Bulgarien (Frühjahr 2024) Über das Werk des Herrn in Bulgarien haben wir bislang nichts berichten könnten. Umso mehr freuen wir uns, etwas von dem Werk zu hören, das Gott dort schon lange "betreibt" und an dem wir ein bisschen Anteil nehmen dürfen. Bete bitte für diese ... Artikel lesen
Daniel, ein Mann des Gebets Klaus Brinkmann Daniel war ein Jüngling, der aus Juda weggeführt worden war. Wir wissen aus der Bibel, dass er sich von dem Obersten des Königs erbat, Gemüse zu essen, weil er sich nicht mit der Tafelkost des Königs verunreinigen wollt - und gegen Gottes ... Artikel lesen