Videos

Stefan DrüekeVirusmutationenn und Evolution
Der Brief an Pergamus - oder Staatsreligion Michael Hardt Nach der Periode der Christenverfolgung kam in der christlichen Zeit eine Phase der Ruhe. War sie hilfreich für die geistliche Entwicklung der Versammlung (Gemeinde) Gottes auf der Erde? Dieses Video gibt Antworten darauf! Video ansehen
Die Glaubwürdigkeit der Bibel (Buchempfehlungen) Manuel Seibel Ist die Bibel eigentlich glaubwürdig? Kann man sich darauf verlassen, dass wir wirklich Gottes Wort und nicht einfach Menschenwort in Händen halten? In diesem Video empfehlen wir vier Bücher zu diesem Thema, die eine echte Hilfestellung für ... Video ansehen
Stefan DrüekeDas Chamäleon - ein Wunderwerk der Schöpfung Gottes
Entrückung (2): Erscheinung nach der Drangsalszeit Michael Hardt Wir haben aus Gottes Wort gelernt, dass der Herr Jesus die Erlösten VOR der Drangsalszeit entrücken wird. Das ist unsere glückselige Hoffnung. Aber Er wird auch in Macht und Herrlichkeit für alle Welt sichtbar werden - erscheinen. Wie und wann ... Video ansehen
Ernst-August BremickerGeistliche Segnungen
Pfingsten - das Geschenk des Heiligen Geistes Manuel Seibel An dem Pfingsttag (Apg 2) kam der Heilige Geist auf diese Erde. Das war 50 Tage nach der Auferstehung des Herrn Jesus - daher Pfingsten (50). Das war die Geburtsstunde der Versammlung (Gemeinde) Gottes. Aber es hatte noch andere, segensreiche ... Video ansehen
Findet die Entrückung vor der Drangsal statt? Michael Hardt Wann werden die Gläubigen entrückt werden? Darüber gibt es viele Meinungen, genauso viele Spekulationen. Dabei ist Gottes Wort ganz klar darin. Wichtige Fragen werden in diesem Video verständlich beantwortet. Video ansehen
Arend RemmersDie Geschichte der Elberfelder Bibelübesetzung (Teil 4) - Aktuelle Ausgaben der "Elberfelder2
Christi Himmelfahrt Manuel Seibel Der Herr Jesus ist 40 Tage nach seiner Auferstehung in den Himmel aufgefahren. Gott hat Ihn dadurch geehrt und verherrlicht. Diese Himmelfahrt steht zudem für die himmlische Stellung des Christen. Das heißt, unser Leben ist durch den himmlischen ... Video ansehen
Michael HardtDie Botschaft des Neuen Testaments
Woher kommt das Leben? (Stolpersteine der Evolution 2) Stefan Drüeke Wie kann "zufällig" Leben entstehen? Was gibt es dabei für Probleme, die es zu lösen gibt. Und was sagt Gottes Wort dazu? Ein wichtiges Thema, nicht nur für Schüler und Studenten! Video ansehen
Manuel SeibelDie gelegene Zeit auskaufen
Jesus ist Gott (Teil 2) Michael Hardt Es gibt in Gottes Wort kein bedeutsameres Thema als die Person unseres Herrn. Wer ist Er? Immer wieder versuchen Menschen, Ihn in seiner Ehre anzugreifen. Dabei ist Gottes Wort ganz klar: Er ist der ewiges Sohn Gottes, der ewig Gott war, und eben ... Video ansehen
Michael HardtSmyrna - die verfolgte Versammlung (Gemeinde)
Stolpersteine der Evolution Teil 1 Stefan Drüeke Viele denken, die Theorie der (Makro-) Evolution sei wissenschaftlich erwiesen. Manche Lehrer stellen das ihren Schülern auch so dar. Etliche Theologen stehen zudem hinter diesem Konzept. Aber ist das nachvollziehbar? Kann man so unsere Erde und ... Video ansehen
Wozu haben wir das Alte Testament? Michael Hardt Was hat Gott uns an wertvollen Schätzen im Alten Testament mitgegeben? Dieser kurze Überblick macht Appetit, sich jedes einzelne Bibelbuch etwas genauer anzusehen. Video ansehen
Bibelandacht (3) - darum lohnt sie sich! Manuel Seibel Welcher Christ möchte nicht rein mit seinem Herrn leben? Wer mit Gottes Wort in den Tag zu startet, legt dafür ein gutes Fundament. Gottes Wort hält uns dazu einen Spiegel vor und beurteilt meine Motive, damit ich für Ihn lebe. Es warnt mich ... Video ansehen
Michael HardtBibeltreue Gemeinde - geht das heute noch?
Gab es wirklich eine weltweite Sintflut? Stefan Drüeke Gab es eine weltweite Flut (Sintflut)? Die Bibel sagt eindeutig: Ja! Gibt es sonst noch Hinweise außerbiblischer Natur, die das stützen? Was hat es mit der Flut auf sich? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Video beantwortet. Video ansehen
Jesus ist Gott (Teil 1) Michael Hardt Gottes Wort zeigt uns, dass der Herr Jesus Mensch und Gott in einer Person ist. Das ist für uns Menschen nicht erklärbar, schon gar nicht erfassbar. Aber es ist von großer Wichtigkeit, weil Christus nur Mittler zwischen Gott und Menschen sein ... Video ansehen
Stefan DrüekeChristus ist auferstanden (was Ostern bedeutet)
Die Elberfelder (CSV) in ihrer geschichtlichen Entwicklung Arend Remmers Es gibt nicht "die" Elberfelder Übersetzung (CSV). Denn die Übersetzung wurde immer wieder überarbeitet. Über diesen Weg und auch die Frage, warum in der aktuellen Version nicht mehr "Jehova" oder "Jahwe" steht, sondern "HErr", spricht Arend ... Video ansehen
Stefan DrüekeGab es wirklich Dinosaurier?