BibelPraxis

Alle Folgen des Podcasts
Die Versammlung Gottes (19) - Zusammenkommen zum Gebet Manuel Seibel Do, 22. Oktober 2020 Ein wichtiges Zusammenkommen als Versammlung ist die Gebetsstunde. An ihrem Besuch und ihrer Durchführung kann man ablesen, wie es um das Leben einer örtlichen Versammlung bestellt ist. Ob wir noch eine innere Sehnsucht haben, an dieser ...
Burnout Manuel Seibel Di, 20. Oktober 2020 Noch immer ist "Burnout" eine Art Modeerkrankung. Das Problem: Nach wie vor fällt es schwer, eine genaue, wissenschaftliche Defintion dieser Erkrankung zu geben. Aber wir haben damit zu tun. Dieser Podcast stellt nicht den Anspruch, die Krankheit ...
Schmerz Manuel Seibel Mi, 14. Oktober 2020 Schmerzen können uns im Leben behindern. Manchmal sind sie ein direktes Eingreifen Gottes zum Guten oder zur Zucht, in jedem Fall sind sie eine Folge des Sündenfalls, von dem wir in 1. Mose 3 lesen. Wie wohltuend, dass wir Gott kennen, zu dem wir ...
Nahrung und Gesundheit Manuel Seibel Di, 6. Oktober 2020 Nahrung und Gesundheit sind heute zu halben Götzen geworden. Auch wir Christen haben zunehmend mit diesem Thema zu tun, weil es uns nicht nur in den Medien, sondern auch unter Gläubigen begegnet. Was sagt Gottes Wort eigentlich dazu?
Die Versammlung Gottes (18) - Zusammenkommen zur Auferbauung der Versammlung Manuel Seibel Fr, 2. Oktober 2020 Der verherrlichte Herr hat seine Versammlung (Gemeinde) nicht verwaist auf der Erde zurückgelassen. Er möchte, dass die Gläubige im Glauben gestärkt, auferbaut, ermahnt, ermuntert und getröstet werden. Ob wir solche gesegneten Zusammenkünfte ...
Lüge, Halbwahrheit und Fake News Manuel Seibel Di, 29. September 2020 Wir merken in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, dsas wir immer wieder mit "Fake-News", Halbwahrheiten und verzerrender Berichterstattung zu tun haben. Und wie handeln wir selbst?
Sollte ein Christ in sich hineinschauen? Manuel Seibel Di, 22. September 2020 Soll ein Christ in sich hineinschauen und hineinhorchen? Hilft es weiter, sich immer wieder mit den eigenen Fehlern, mit dem Versagen zu beschäftigen? Siciher nicht! Aber wie ist es denn mit dem Selbstgericht? Diese und andere damit ...
Die Versammlung Gottes (17) - Zusammenkommen zum Brotbrechen Manuel Seibel So, 20. September 2020 Der Herr hat uns als besonderes, vielleicht wichtigstes Zusammenkommen als Versammlung (Gemeinde) das Brotbrechen geschenkt. Wie wertvoll ist es, an unseren Retter zu denken und seinen Tod zu verkündigen. Ein herausragendes Vorrecht für Christen, ...
Ergänzung: Die klassische Familie als Auslaufmodell Manuel Seibel Di, 15. September 2020 Wir haben gesehen, dass die klassische Familie in Deutschland offenbar ein Auslaufmodell darstellt. Dieser Tage habe ich gesehen, dass evangelische (!) Schulen unter Führung der evangelischen Schulstiftung eine große Kampagne für "Diversity" ...
Die Versammlung Gottes (16) - Zusammenkommen "als Versammlung"/im Namen des Herrn Manuel Seibel Do, 10. September 2020 Was ist eigentlich Voraussetzung dafür, dass wir sagen können, der Herr Jesus ist persönlich in der Mitte der zwei oder drei? Offensichtlich, dass man "in seinem Namen" versammelt ist. Was aber bedeutet das? Warum überhaupt versammeln wir uns?
Die klassische Familie ist ein Auslaufmodell (in dieser Welt) Manuel Seibel Di, 8. September 2020 Wenn man aktuelle Kommentare liest, hat die klassische Familie von Vater, Mutter und Kindern ausgedient. Das schreiben nicht Verfechter der antichristlichen LGBTQ-Bewegung, sondern sogar solche, die das kritisieren. Wie wichtig, dass wir unsere ...
Zu einer Minderheit gehören Manuel Seibel Mi, 2. September 2020 Es ist nicht so einfach, zu einer Minderheit zu gehören. Das merken Schüler in der Schule, Arbeitnehmer im Beruf, Gläubige in dieser Welt, manche auch in den aktuellen Diskussionen über Covid-19. Ist es richtig, zur Minderheit zu gehören? Ist ...
Die Versammlung Gottes (15) - Diakone Manuel Seibel Mo, 31. August 2020 Man mag diesen Dienst übersehen und viel zu selten für die Brüder beten, die ihn ausführen. Dabei hat Gott den Diakonen, die sich um die Verteilung der materiellen Güter (auch der Sammlungen) kümmern, eine hohe Wertschätzung gegeben. Wir ...
Der Geist der Lüge und die Kraft des Irrwahns Manuel Seibel Fr, 28. August 2020 In 2. Thessalonicher 2,9 lesen wir etwas davon, wie der Teufel durch seine Agenten in der Zukunft wirksam werden wird. Er wird Wunder der Lüge verbreiten. Christen, die heute leben, aber den Herrn Jesus Christus nicht als Retter annehmen, werden ...
Die Versammlung Gottes (14) - Aufseher und Älteste Manuel Seibel Di, 18. August 2020 Ein wichtiger Dienst in einem örtlichen Zusammenkommen ist der von Ältesten bzw. Aufsehern. Wie kommen sie zu dieser Aufgabe und was prägt diesen Dienst? Wohl den Gläubigen, die Brüder kennen, die diese Aufgabe wahrnehmen!
Kindesmissbrauch Manuel Seibel Do, 30. Juli 2020 Immer wieder lesen wir in den letzten Wochen und Monaten davon, wie in Gesellschaft und Kirche Fälle bekannt werden, dass Kinder in schlimmer Weise (sexuell) missbraucht worden sind. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass ein Netzwerk mit 30.000 ...
Covid-19 - und was die Absichten des Teufels sind Manuel Seibel Do, 16. Juli 2020 Manchen mag das Thema schon zum Hals raushängen: Covid-19. Und das kann ich auch gut verstehen. Andererseits sollten wir uns über das, was der Teufel will, nicht hinwegtäuschen. Gott steht über allem. Aber die Gedanken des Widersachers sind uns ...
Die Bibel und Urlaub Manuel Seibel Mo, 6. Juli 2020 "Auch" in Hessen hat jetzt die Sommerferienzeit begonnen. Urlaubszeit ... Gibt es eigentlich in Gottes Wort Hinweise zu Urlaub? Und wenn ja, was ist dann eigentlich "Inhalt" unseres Urlaubs? Finden wir dazu etwas in Gottes Wort? Manchmal staunt man, ...
Eine Rolle rückwärts zu altem Familienbild? Manuel Seibel Do, 2. Juli 2020 Politiker und Pädagogen haben Angst, dass Frauen wieder zu einem (aus ihrer Sicht) überholten, traditionalistischen, fundamentalistischen Rollenbild bei Frauen und Müttern kommen, durch die Erfahrungen der Corona-Zeit. Was ist denn nach der Bibel ...
Der Christ und die Polizei Manuel Seibel Di, 30. Juni 2020 In Deutschland haben wir erlebt, dass einige Menschen massiv mit Gewalt gegen die Polizei vorgegangen sind. Und auch Christen können manchmal ungehalten reagieren, wenn sie kontrolliert oder geblitzt ... werden. Es stellt sich die Frage, wie wir ...
Was sagt Gottes Wort zu Gewalt - auch unter Gläubigen ... Manuel Seibel Do, 25. Juni 2020 Gewalt ist etwas, das sehr früh in diese Welt gekommen ist. Kain war der erste Gewalttäter unter den Menschen. Diese Sünde zieht sich durch bis heute. Manchmal geht die Gewalt gegen Polizei, manchmal gegen Menschen allgemein, manchmal gegen ...
Mutter werden - das kostet doch ein Vermögen!? Manuel Seibel Di, 23. Juni 2020 In dieser Gesellschaft wird immer wieder gerechnet. Zum Beispiel, ob es sich überhaupt lohnt, Mutter zu werden. Jetzt haben Ökonomen wieder gerechnet und festgestellt: Das kostet ein Vermögen und lohnt sich materiell nicht. Was denken wir als ...
Neue Tagesabläufe durch Covid-19? Manuel Seibel Do, 18. Juni 2020 Die politischen und sozialen Entscheidungen zu Covid-19 haben dazu geführt, dass sich unsere Tagesabläufe vielfach geändert haben. Vielleicht auch "gute Gewohnheiten". Es könnte an der Zeit sein, darüber noch einmal nachzudenken ...
Die Versammlung Gottes (13) - Sprachenreden und Wunderheilungen Manuel Seibel Di, 16. Juni 2020 In der heutigen Zeit wird in manchen Versammlungen (Gemeinden) viel Wert auf das Sprachenreden und auf Krankenheilungen gelegt. Wichtig ist, dass wir uns auch bei diesem Thema an Gottes Wort halten. Was sagt denn Gott zu diesem Thema im Blick auf ...