BibelPraxis

Alle Folgen des Podcasts
Die Versammlung Gottes (23) - Ankündigung: die örtliche Versammlung Manuel Seibel So, 10. Januar 2021 Der Herr Jesus hat seine Versammlung angekündigt und gezeigt, dass Er selbst die Versammlung als sein Haus baut. Aber Er hat auch an jedem Ort, wo Gläubige sind, seine Versammlung. Wir nennen sie dann die "örtliche Versammlung". Davon spricht der ...
Ist die Decke (2. Kor 3) ein Synonym für Mund-Nasen-Schutz? Manuel Seibel Do, 7. Januar 2021 Immer öfter ist in den letzten Tagen und Wochen davon die Rede, wer einen Mund-Nasen-Schutz (Maske) trage, würde sich wie das Volk Israel verhalten, auf deren Herzen eine Decke liegt (2. Kor 3,15). Dieses "Argument" benutzt man dann, um deutlich ...
Gedankensplitter zu den Ereignissen um Olaf Latzel Manuel Seibel Di, 5. Januar 2021 Es ist traurig, was aktuell mit Olaf Latzel gemacht wird, wie man offenbar versucht, ihn loszuwerden. Aber natürlich hat das nicht nur etwas der Bremischen Evangelischen Kirche zu sagen, sondern uns allen. Ob wir daraus lernen?
Trotz Misserfolg mit derselben Art von Maßnahmen weitermachen? Manuel Seibel Do, 31. Dezember 2020 Manchmal hat ein Mensch ein Problem. Und dann versucht er, mit bestimmten Maßnahmen "seine Krankheit" zu besiegen und zu überwinden. Wenn es mit der ersten Maßnahme nicht klappt, verschärft er diese. Scheinbar wirkt das, bis er merkt, das ...
Ende der Todesangst? Manuel Seibel Di, 29. Dezember 2020 Zeitungsartikel suggerieren, dass mit der Impfung jetzt das Ende der Todesangst gekommen sei. Alte Menschen und andere, die zu den Risikogruppen zählten, müssten jetzt keine Angst mehr haben. Das Virus könne ihnen nach der Impfung nichts mehr ...
Gott wurde Mensch Manuel Seibel Do, 24. Dezember 2020 Es ist das größte Wunder, dass Gott Mensch wurde. Das geschah vor über 2.000 Jahren. Auch wenn Weihnachten kein biblisches Fest ist und wir nicht aufgefordert werden, der Geburt des Herrn zu gedenken, kann der heutige Tag doch Anlass sein, über ...
Geradlinig - oder Hü und Hott? Manuel Seibel Di, 22. Dezember 2020 In der Politik haben wir in den vergangenen Wochen manche erratische Veränderung erlebt. Dabei ist es leicht, andere zu kritisieren. Wichtiger ist, dass man sich selbst fragt, ob man zuverlässig, geradlinig, verlässlich sein Leben führt und auch ...
Gibt es Alternativen zum Gottesdienst? Manuel Seibel Do, 17. Dezember 2020 In den letzten Wochen war es stillt geworden um Anordnungen, die den Gottesdienst betreffen. Durch die höheren Inzidenzen aber ist auch dieses Thema wieder aktueller geworden. Schon vor dem Wochenende hat der Fraktionsvorsitzend der ...
Wie gehen wir mit dem aktuellen Singverbot in Gottesdiensten (wo es so ausgesprochen worden ist) um? Manuel Seibel Di, 15. Dezember 2020 Wir alle stehen vor der schwierigen (oder auch nicht so schwierigen) Frage: Wie reagieren wir auf das Singverbot im Blick auf Gottesdienste (Zusammenkünfte)? Anbei ein paar Gedankensplitter und Anregungen, die bitte niemand in irgendeiner Weise als ...
Die Versammlung Gottes (22) - Ankündigung: Christus baut die Versammlung Manuel Seibel So, 13. Dezember 2020 Es ist etwas Wunderbares, dass der Herr Jesus selbst seine Versammlung baut. Das Ergebnis dessen, was Er tut, kann nur vollkommen sein. Zugleich ist das damit auch ein Maßstab für uns und unser Verhalten ...
Corona-Helden - faul wie die Waschbären? Manuel Seibel Do, 10. Dezember 2020 Ein Regierungsvideo motiviert dazu, in der Corona-Zeit faul wie die Waschbären im Sofa zu sitzen. Natürlich - mit einem Augenzwinkern. Wie steht es um unsere Faulheit oder Aktivität in der heutigen Zeit?
Die Vereinigten Staaten von Europa Manuel Seibel Di, 8. Dezember 2020 Es gibt aktuell interessante Diskussionen über das Thema, ob Europa eine eigenständige Armee benötigt und in welchem Ausmaß sie von den USA abhängig sein sollte. Das führt direkt zur biblischen Prophetie über das künftige Europa ...
Schulden Manuel Seibel Di, 1. Dezember 2020 Heute ist es normal, dass man Schulden macht. Der Staat macht es, viele Menschen auch. Und wir Christen? Wie stehen wir zu Schulden?
Die Versammlung Gottes (21) - Ankündigung: Perle Manuel Seibel So, 29. November 2020 Bevor der Herr Jesus seine Versammlung auf direkte Weise ankündigt, spricht Er in bildlicher Form von ihr: Er vergleicht sie mit einer Perle. So wertvoll ist sie für Ihn. Und wie wertvoll ist die Versammlung (Gemeinde) Gottes für uns? Er nennt ...
Ich bin bereit abzutreten ... Manuel Seibel Di, 24. November 2020 Es hat mich beeindruckt, von einem älteren Unternehmer in einem Interview zu lesen, dass er bereit war, nach einer schweren Covid-Infektion "abzutreten". Ich weiß nicht, ob er gläubig ist. Aber seine Einstellung ist erstaunlich und vorbildlich.
Eine europäische Armee? Manuel Seibel Do, 19. November 2020 Aktuell ist eine Diskussion entbrannt über die Frage, wie selbstständig eine europäische Armee sein sollte. Dazu müsste eine solche ja überhaupt erst einmal aufgebaut werden. Interessant, dass das Wort Gottes auf diese Frage Licht wirft. ...
Homosexualität und der Papst Manuel Seibel Di, 17. November 2020 Immer mal wieder ist aus dem Vatikan ein kurzes Wort über seine Haltung zu Homosexuellen zu hören. Inzwischen hat man versucht, diese eher positiven Äußerungen wieder zu relativieren ... Und immer wieder sollte man versuchen, dann zur ...
Die Versammlung Gottes (20) - Zusammenkommen zum Aufnehmen oder Ausschließen Manuel Seibel So, 15. November 2020 Wenig bekannt ist, dass es noch ein viertes Zusammenkommen als Versammlung (Gemeinde) gibt: zum Aufnehmen oder Ausschließen aus der Gemeinschaft (1. Kor 5). Dabei geht es eben nicht einfach um eine Mitteilung eines Bruders. Die Gläubigen müssen ...
Das richtige Impfen Manuel Seibel Do, 12. November 2020 In der aktuellen Covid-19-Zeit hoffen viele auf einen Impfstoff. In einer erstaunlich kurzen Zeit werden Impfstoffe nun schon an Patienten getestet. Manche Impfstoffe, z. B. bei Masern, sind sehr wirksam, bei anderen Viren wissen wir, dass die ...
Kein Geist der Furchtsamkeit Manuel Seibel Di, 10. November 2020 In Zeiten von Panik und Unsicherheit, wie wir sie aktuell erleben, kann auch Gläubige ein Geist der Furchtsamkeit erreichen. Da können und sollten wir uns gegenseitig ermuntern, uns nicht zu fürchten, sondern einen Geist der Kraft und zugleich ...
Unzuverlässig Manuel Seibel Do, 5. November 2020 Wie unzuverlässig ist das, was wir in der Zeitung und in den Medien lesen. Nehmen wir die Berichterstattung über die US-amerikanische Wahl. Wie wurde uns in den letzten Wochen und Monaten manches gesagt, was sich jetzt auf einmal ganz anders ...
Covid-19, Angela Merkel und Mai Thi Nguyen-Kim Manuel Seibel Di, 3. November 2020 In einer Regierungserklärung hat Angela Merkel, die deutsche Bundeskanzlerin, deutlich gemacht, was hinter ihren Überzeugungen und ihrem Handeln zum Schutz der Bürger vor dem Schaden von Covid-19 steht. Es lohnt sich, darüber auf Basis des ...
Karikatur-Provokation Manuel Seibel Do, 29. Oktober 2020 Wir sehen oft auf "Folge"-Sünden. Sünden, die das Ergebnis von Provokationen sind. Sie sind böse, wenn sie durch das Fleisch ausgelöst werden, wenn das Fleisch wirksam wird. Aber haben wir einmal darüber nachgedacht, dass die Provokation als ...
Urteilsfähigkeit Manuel Seibel Di, 27. Oktober 2020 Dürfen Christen das Weltgeschehen um sie herum beurteilen? Können sie Bereiche, in denen sie keine Fachleute sind (Epidemiologie, Virologie, Medizin, Ökonomie usw.), beurteilen? In welchen Bereichen sollen Christen ein Urteil haben und fällen?