Apostelgeschichte
Neue Artikel in dieser Kategorie
Gedankensplitter (15) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
Manuel Seibel
Die letzten Male haben wir gesehen, dass die ersten Christen durch vier Merkmale gekennzeichnet waren. Nun kommen wir zu den abschließenden Versen dieses Kapitels. Wir müssen sie sorgfältig überdenken, weil es hier Punkte gibt, die man in der damaligen Übergangszeit praktiziert hat, manche Hinweise aber habe auch heute noch Gültigkeit.
» anzeigen...
Gedankensplitter (14) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
Manuel Seibel
Die letzten Male haben wir gesehen, dass die ersten Christen durch vier Stücke gekennzeichnet waren. Die drei ersten haben wir uns bereits vorgenommen: die Lehre der Apostel und die Gemeinschaft sowie das Brotbrechen.
» anzeigen...
Gedankensplitter (13) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
Manuel Seibel
Die letzten Male haben wir gesehen, dass die ersten Christen durch vier Stücke gekennzeichnet waren. Die beiden ersten haben wir uns bereits vorgenommen: die Lehre der Apostel und die Gemeinschaft.
» anzeigen...
Gedankensplitter (12) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
Manuel Seibel
Beim letzten Mal haben wir uns angesehen, dass die ersten Christen durch vier Stücke gekennzeichnet waren. Das erste dieser vier Stücke haben wir betrachtet: die Lehre der Apostel.
» anzeigen...
Gedankensplitter (11) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
Manuel Seibel
In der vorherigen Folge haben wir gesehen, wie sich die Juden, die sich jetzt zu Jesus Christus bekehrten, durch die Taufe vom schuldigen Volk der Juden distanzierten. Sie verstanden, dass das Volk unter dem gerechten Gerichtsurteil Gottes stand. Durch die Taufe wurden sie nun zu Christen. Zugleich haben wir teilnehmen können an dem überwältigenden Segen, der aus der ersten christlichen Predigt hervorging. 3 000 Juden kamen zum lebendigen Glauben an den Herrn Jesus. Das war ein einzigartiges Ereignis in der Geschichte auf der Erde.
» anzeigen...
Alle Artikel
|
Das Neue Testament – ein göttlich vollkommenes Werk
|
Manuel Seibel |
Apostelgeschichte 16,1-3; 1. Korinther 9,20 |
Den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche
|
William Kelly |
Apostelgeschichte 1-28 |
Die Apostelgeschichte
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (1) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (3) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (4) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (5) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (6) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (8) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (9) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (11) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (12) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (13) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (14) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
|
Gedankensplitter (15) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 2)
|
Manuel Seibel |
Apg 9,7; Apg 22,9; Apg 26 |
Hörten die Begleiter von Paulus die Stimme des Herrn, oder nicht (Apg 9,7; 22,9)?
|
Manuel Seibel |
Apostelgeschichte 2,46; 20,7; 1. Korinther 11,20 |
Tisch des Herrn
|
William Kelly |
Apostelgeschichte 3,19; 9,35; 14,15; 26,18; 1. Thessalonicher 1,9. |
Verhandelt man über einen Bekehrungskodex? Was heißt Bekehrung eigentlich?
|
Manuel Seibel |
Apostelgeschichte 8,30 |
Verstehst du auch, was du liest?
|
Walter Gschwind |