15.11.2004 Persönlicher Glaube | Jesus Christus / Gott
Das Meer mit einer Muschel ausschöpfen?
Das Meer in ein kleines Erdeloch hineinzuschütten ist genauso unmöglich � genauer gesagt noch eher möglich � als Gott wirklich mit unseren begrenzten Intellekten zu begreifen. Das hat nicht nur der alte Augustinus so �erlebt� � auch wir werden das schnell feststellen, wenn wir uns mit dem Ewigen beschäftigen. |
�Ein ewiger Gott ist der HERR, der Schöpfer der Enden der Erde; ... unergründlich ist sein Verstand� (Jesaja 40,28).
Man erzählt von Augustinus, einem der so genannten �Kirchenväter�, dass er einmal während eines Spaziergangs am Meeresufer in großer Ratlosigkeit nach einer Erklärung für die Lehre von der Dreieinheit Gottes suchte.
Plötzlich bemerkte Augustinus, wie ein kleiner Junge mit Hilfe einer Muschel Wasser aus dem Meer schöpfte und es dann in ein Loch goss, das er im Sand gegraben hatte. �Was machst du denn da, mein Kind?�, fragte er ihn. � �Oh�, sagte der Kleine, �ich gieße das Meer in dieses Loch!�
Augustinus lächelte und musste sich sagen: �Das ist eine Lektion, die der Her mich lehrt. Versuche ich nicht dasselbe? Ich strenge mich an, Wahrheiten, die unfassbar sind, in meinen kleinen, begrenzten Verstand hineinzubringen. Wir sollten doch froh sein, dass wir es Gott überlassen können, die Dinge zu kennen, die wir nie werden begreifen können.�
Einem Freund, der das Wort Gottes sehr gut kannte, habe ich einmal eine Frage vorgelegt, die mir Schwierigkeiten machte. Er antwortete: �Es ist nötig, dass wir in der Schrift Dinge finden, die unser Verständnis übersteigen und die allein der Glaube erfassen kann. Das macht uns unsere menschlichen Grenzen bewusst und erhält uns demütig.�
Ja, wenn ich alles begreifen könnte, wo bliebe da die Größe Gottes?
Weiterführendes »
Es wurden noch keine weiterführenden Links angegeben.